DLRG Rettungsstation Ulm: Führend in Schwimm- und Rettungsausbildung in der Region
Die DLRG Rettungsstation Ulm, eine lokale Einheit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, hat sich in der Region Ulm einen Namen gemacht durch ihre Spezialisierung auf Schwimm- und Rettungsausbildung sowie den Wasserrettungsdienst. Die Organisation bietet ein umfassendes Angebot an Kursen und Dienstleistungen, die sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder zugänglich sind.
Schwimmkurse für Kinder im Jörg-Syrlin-Bad
Die Kurse der DLRG Ortsgruppe Ulm finden hauptsächlich in verschiedenen Bädern der Stadt statt. Im Jörg-Syrlin-Bad werden Anfängerschwimmkurse für Kinder ab 5,5 Jahren angeboten, die das Ziel haben, das Seepferdchen-Abzeichen zu erreichen.
Wassergewöhnungskurse im Adalbert-Stifter-Bad für junge Schwimmer
Das Adalbert-Stifter-Bad ist bekannt für seine Wassergewöhnungskurse, die speziell für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren konzipiert sind. Diese Kurse bereiten die jungen Teilnehmer optimal auf das Schwimmenlernen vor.
Rettungsschwimmkurse und Erste-Hilfe-Ausbildung bei DLRG Ulm
Zusätzlich zu den Schwimmkursen bietet die DLRG Ortsgruppe Ulm auch Rettungsschwimmkurse in den Stufen Bronze und Silber an. Diese Kurse qualifizieren Teilnehmer zu kompetenten Rettungsschwimmern. Ergänzt wird das Ausbildungsangebot durch Erste-Hilfe-Kurse, in denen lebensrettende Sofortmaßnahmen vermittelt werden.
Kostenlose Mitgliedschaft während des Kursjahres bei DLRG Ulm
Ein besonderes Merkmal der DLRG Ortsgruppe Ulm ist die kostenlose Mitgliedschaft während des Jahres eines gebuchten Kurses. Diese Mitgliedschaft umfasst eine Versicherung während der Teilnahme am Kurs und garantiert somit zusätzliche Sicherheit für alle Beteiligten. Zudem engagiert sich die Organisation aktiv im Wasserrettungsdienst und übernimmt Einsätze bei Personen- oder Tierrettungen aus Gewässern sowie Katastrophenschutzmaßnahmen bei Hochwasserereignissen.