🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Zollernalb Klinikum in Balingen verfügt über verschiedene Fachkliniken, darunter Allgemein-, Viszeral- & endokrine Chirurgie, Innere Medizin, Altersmedizin, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kardiologie und Angiologie, Kinder- & Jugendmedizin, Pneumologie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie sowie weitere spezialisierte Zentren.
Das Zollernalb Klinikum behandelt Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates, einschließlich großer Gelenke, Wirbelsäule und Becken, in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. Die Behandlung erfolgt sowohl stationär als auch ambulant, wobei modernste operative Verfahren angewendet werden.
Das Klinikum verfügt über Zentren für Krebserkrankungen, Darm, Endoprothetik, Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, Lungen, Traumazentrum sowie Schwerpunkte wie Endokrinologie, Diabetologie, Fußchirurgie, Neurochirurgie, Onkologie, Palliativmedizin und weitere.
Das Klinikum bietet Patientenservice, Aufnahme- und Entlassmanagement, Wahlleistungen, Sozialdienst, medizinisches Glossar, Grußkartenservice sowie Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Aufenthalt und bei der Entlassung.