Home » Medizinische Klinik » ZOLLERNALB KLINIKUM
Anzeige

🎯️ Über Uns

Medizinisches Versorgungszentrum für Balingen und Albstadt: Zollernalb Klinikum im Überblick

Das Zollernalb Klinikum zählt zu den führenden Gesundheitseinrichtungen im Raum Balingen und Albstadt in Baden-Württemberg. An den beiden Hauptstandorten, dem Klinikum Balingen und dem Klinikum Albstadt, stehen den Patientinnen und Patienten zahlreiche spezialisierte Fachkliniken und medizinische Zentren zur Verfügung. Die Schwerpunkte reichen von Allgemein-, Viszeral- und endokriner Chirurgie über Innere Medizin, Altersmedizin, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe bis hin zu Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Pneumologie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie sowie Notfall- und Intensivmedizin.

Fachzentren für Onkologie, Endoprothetik und Lungenheilkunde im Zollernalbkreis

Das Leistungsspektrum des Klinikums wird durch spezialisierte Einrichtungen wie das Darmzentrum, das Endoprothetikzentrum, das Lungenzentrum, das Traumazentrum, das Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum sowie ein Zentrum für Krebserkrankungen erweitert. Diese Zentren ermöglichen eine interdisziplinäre Behandlung verschiedenster Krankheitsbilder. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer patientenorientierten Versorgung und individueller Betreuung, was durch zahlreiche Zertifizierungen und regelmäßige Qualitätsberichte dokumentiert wird.

Forschung, Weiterbildung und Prävention: Engagement für die Gesundheitsregion Zollernalb

Über die medizinische Versorgung hinaus engagiert sich das Klinikum Zollernalb aktiv in den Bereichen Forschung, Fortbildung und Prävention. Es werden vielfältige Fort- und Weiterbildungsprogramme angeboten, zudem beteiligt sich das Klinikum an sozialen Projekten wie Urban-Gardening und Spendenaktionen. Die kontinuierliche Modernisierung der Angebote und die enge Verbindung zu den Menschen vor Ort stehen im Mittelpunkt des Leitbilds „Gesundheit so nah“. Durch Veranstaltungen, Pressearbeit und regionale Kooperationen ist das Klinikum ein fester Bestandteil der Gesundheitsförderung in der Region.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die allgemeinen Besuchszeiten im Zollernalb Klinikum sind von 10:00 bis 19:00 Uhr. Für die Wochenbett- und Kinderklinik gelten spezielle Besuchszeiten von 14:00 bis 17:30 Uhr, wobei Väter und Geschwisterkinder von 10:00 bis 19:00 Uhr kommen können. Die Intensivstationen in Albstadt und Balingen sind von 11:00 bis 12:00 Uhr sowie von 15:00 bis 18:00 Uhr zugänglich.

Das Zollernalb Klinikum bietet eine Vielzahl von Services, darunter eine Checkliste zum Kofferpacken, Wahlleistungen, einen Sozialdienst, einen Besuchsdienst, einen Patientenfürsprecher, die Krankenhausseelsorge sowie einen Grußkartenservice, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Das Zollernalb Klinikum hat Standorte in Albstadt in der Friedrichstraße 39 und in Balingen in der Tübinger Straße 30. Beide Standorte sind gut erreichbar, mit kostenlosen Parkplätzen vor den Kliniken. Die Anfahrtswege sind auf der Website detailliert beschrieben, und die Kliniken sind barrierefrei zugänglich.

Das Zollernalb Klinikum ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Dazu gehören Stellen in Pflege, Medizin, Verwaltung, Ausbildung, Studium sowie Weiterbildungen für medizinisches Fachpersonal. Aktuelle Stellenangebote sind auf der Website gelistet, und Bewerbungen können online eingereicht werden.

✉️ Kontakt

Adresse Bahnhof Burladingen, Bahnhofstr. 11, 72393 Burladingen