🎯️ Über Uns
Wirtschaftsförderung in Ulm: Ulmer City Marketing Stärkt Region
Ulmer City Marketing, ein engagierter Wirtschaftsverein in Ulm, hat sich der Förderung und Vermarktung des Standorts Ulm verschrieben. Der Verein vereint die Interessen von Unternehmen aus Handel, Dienstleistung, Gewerbe sowie Hotellerie und Gastronomie in Ulm und Neu-Ulm. Mit einem durchdachten Marketingkonzept zielt der Verein darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Region nachhaltig zu stärken.
Citygutschein Ulm: Flexibles Einkaufserlebnis im Scheckkartenformat
Ein bedeutendes Produkt von Ulmer City Marketing ist der Citygutschein. Dieser Gutschein ist in verschiedenen Werten erhältlich (15€, 25€, 35€, 44€, 50€) und kann bei einer Vielzahl von Geschäften, Gastronomiebetrieben und Dienstleistern eingelöst werden. Besonders praktisch ist das Scheckkarten-Format des Gutscheins, welches auch auf dem beliebten Ulmer Weihnachtsmarkt zum Einsatz kommt und den traditionellen Papiergutschein ersetzt.
Veranstaltungen in Ulm: Erleben Sie die Magie der Weihnachtshütte
Der Verein organisiert zudem zahlreiche Projekte und Events, darunter die beliebte Ulmer City Weihnachtshütte, die bereits in die dritte Runde geht. Während der Wintermonate bieten Fotopoints in der Innenstadt besondere Erlebnisse für Besucher an und tragen zur Attraktivität des Stadtzentrums bei.
Netzwerkvorteile für Mitglieder von Ulmer City Marketing
Mitglieder von Ulmer City Marketing profitieren von einem starken Netzwerk sowie einem Informationsvorsprung. Sie haben einen zentralen Ansprechpartner für ihre Anliegen gegenüber Politik und Verwaltung. Zudem sind sie Teil des Citygutscheinsystems und können an verschiedenen Vermarktungsaktionen teilnehmen, was ihre Präsenz vor Ort weiter stärkt.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Kräfte Ulms aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Gewerbe und Hotellerie durch ein aktives Netzwerkmanagement zu bündeln.
Es gilt, mit Know-how das positive Bild des Standortes Ulm weiterzuentwickeln und zukunftsgerichtete Vermarktungsinitiativen zu starten, welche die Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen.
Unser Ziel – für die Mitglieder unseres Vereins ein innovatives Stadtmarketing zu betreiben, um die Attraktivität von Ulm als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gewerbestandort weiter zu fördern.
Hierbei ist es uns wichtig, die Aufenthaltsqualität und Erlebniskultur zu stärken, die Einkaufs- & Genussstadt Ulm mit kreativen Maßnahmen zu vermarkten und die Weiterentwicklung der Innenstadt als Mittelpunkt des urbanen Lebens mitzugestalten.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Kräfte Ulms aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Gewerbe und Hotellerie durch ein aktives Netzwerkmanagement zu bündeln.
Es gilt, mit Know-how das positive Bild des Standortes Ulm weiterzuentwickeln und zukunftsgerichtete Vermarktungsinitiativen zu starten, welche die Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen.
Unser Ziel – für die Mitglieder unseres Vereins ein innovatives Stadtmarketing zu betreiben, um die Attraktivität von Ulm als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gewerbestandort weiter zu fördern.
Hierbei ist es uns wichtig, die Aufenthaltsqualität und Erlebniskultur zu stärken, die Einkaufs- & Genussstadt Ulm mit kreativen Maßnahmen zu vermarkten und die Weiterentwicklung der Innenstadt als Mittelpunkt des urbanen Lebens mitzugestalten.
Verschenken Sie doch den ulmer city gutschein!
Papiergutschein: www.ulmercity.de
Digitaler Gutschein: www.ulmercitygutschein.de
Wer wir sind:
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Kräfte Ulms aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Gewerbe und Hotellerie durch ein aktives Netzwerkmanagement zu bündeln.
Es gilt, mit Know-how das positive Bild des Standortes Ulm weiterzuentwickeln und zukunftsgerichtete Vermarktungsinitiativen zu starten, welche die Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen.
Unser Ziel – für die Mitglieder unseres Vereins ein innovatives Stadtmarketing zu betreiben, um die Attraktivität von Ulm als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gewerbestandort weiter zu fördern.
Hierbei ist es uns wichtig, die Aufenthaltsqualität und Erlebniskultur zu stärken, die Einkaufs- & Genussstadt Ulm mit kreativen Maßnahmen zu vermarkten und die Weiterentwicklung der Innenstadt als Mittelpunkt des urbanen Lebens mitzugestalten.
Ab 11 Uhr: Herbst- und Antikmarkt
Ab 13 Uhr: Einkaufen in den Geschäften
Am Sonntag, den 6. Oktober findet in der Ulmer Innenstadt wieder der beliebte Markt Sonntag statt. An diesem Tag sind nicht nur die Geschäfte geöffnet, sondern es gibt auch weitere tolle Aktionen passend zum Erntedankfest.
Abgesehen von einem herrlich entspannten Shoppingtag und zahlreichen Geschäften, mit Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr, bieten wir an diesem besonderen Tag eine Vielzahl an Aktionen für Jung und Alt an. Unsere kleinen Gäste dürfen sich am bezaubernden Kinderprogramm erfreuen. Hüpfburgen, Maskottchen, Kinderschminken und noch vieles mehr erwartet Sie in den herbstlich geschmückten Gassen Ulms. Außerdem finden Sie eine große Showbühne auf dem Münsterplatz, auf der der Turngau Ulm e.V. ein vielseitiges Programm plant. Selbstverständlich werden auch die traditionellen Märkte in diesem Herbst nicht fehlen.
Wir freuen uns auf Sie!
📷 Galerie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 4,3 von 5
Adresse Hirschstraße 4, 89073 Ulm, Deutschland
Telefon +49 731 22181
Webseite ulmercity.de