Regionale Ausbildungsförderung durch Stadtmarketing Hechingen
Stadtmarketing Hechingen ist ein zentraler Akteur in der Region, der sich auf die Förderung von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten spezialisiert hat. Ein herausragendes Ereignis, das von dieser Organisation veranstaltet wird, ist die Messe "DIE CHANCE!", die jährlich in der Stadthalle Museum in Hechingen stattfindet. Diese Veranstaltung bietet Schülern und Jugendlichen eine wertvolle Plattform, um sich über regionale Ausbildungsbetriebe zu informieren und direkte Kontakte zu Unternehmensvertretern zu knüpfen.
Messe "DIE CHANCE!" als Karrieresprungbrett für Schüler
Die Messe "DIE CHANCE!" richtet sich an alle Schüler und Jugendliche, die Interesse an Ausbildungsplätzen oder Studiengängen haben. Zahlreiche Firmen und Institutionen aus verschiedenen Branchen präsentieren hier ihre Angebote. Besucher haben die Möglichkeit, sich direkt mit den Vertretern der Unternehmen auszutauschen, mehr über deren Arbeitsalltag zu erfahren und sich sogar vor Ort für freie Ausbildungs- oder Praktikumsplätze zu bewerben.
Vielfältige Berufsausbildung und Studiengänge in Hechingen
Das umfangreiche Angebot umfasst 88 verschiedene Ausbildungsberufe sowie 72 Studiengänge. Zu den angebotenen Berufen zählen unter anderem Altenpflegehelfer, Anästhesietechnische Assistenten, Bankkaufleute sowie Elektroniker in verschiedenen Fachrichtungen. Auch Mechatroniker und viele weitere Berufe im technischen, kaufmännischen und sozialen Bereich sind vertreten. Im Bereich der Studiengänge werden Bachelor-Abschlüsse wie Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierungen wie Gesundheitsmanagement oder International Business angeboten. Zudem gibt es technische Studiengänge wie Bachelor of Engineering in Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie Masterstudiengänge in Bereichen wie Forstwirtschaft oder nachhaltige Energiewirtschaft.
Berufsorientierungsmöglichkeiten bei Stadtmarketing Hechingen
Ein weiteres wichtiges Merkmal von Stadtmarketing Hechingen ist das umfassende Zusatzangebot zur Berufsorientierung. Dazu gehören Möglichkeiten wie Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), diverse Praktika sowie Werkstudententätigkeiten. Für Unternehmen bietet die Messe eine wertvolle Gelegenheit zur Präsentation als zukünftiger Ausbildungsbetrieb vor einem breiten Publikum potenzieller Auszubildender.