Home » Schule & Hochschule » Montessori-Pädagogik Förderkreis Ulm/Neu-Ulm e.V.
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Montessori-Pädagogik in Ulm: Ein Förderkreis für Bildung

Der Montessori-Pädagogik Förderkreis Ulm/Neu-Ulm ist eine bedeutende Bildungsinitiative, die sich der Verbreitung der Montessori-Pädagogik in der Region widmet. Der Verein betreibt mehrere Einrichtungen, darunter zwei Montessori-Kinderhäuser und eine private Montessori-Volksschule. Diese Institutionen bieten ein umfassendes Bildungsangebot, das von frühkindlicher Betreuung bis zur schulischen Bildung reicht und auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik basiert.

Innovatives Kinderhaus am Eselsberg: Deutschlands Erster Passivhaus-Kindergarten

Das Montessori Kinderhaus am Eselsberg befindet sich im Sonnenfeld auf dem oberen Ulmer Eselsberg und ist der erste Passivhaus-Kindergarten Deutschlands. Dieses umweltfreundliche Gebäude bietet Platz für Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt und minimiert durch seine energieeffiziente Bauweise den ökologischen Fußabdruck. Ein weiteres Kinderhaus des Vereins liegt im Dichterviertel in der Kleiststraße in Ulm. Das Haus bietet Platz für 65 Kinder und ist Teil des Bildungshauses „Ulmer Spatz“, das frühkindliche Bildung in einer anregenden Umgebung fördert.

Elterninitiative schafft einzigartige Lernumgebung an Neu-Ulms Montessori-Schule

Die private Montessori-Volksschule Neu-Ulm entstand aus einer Elterninitiative heraus und bietet Bildung für Kinder von der ersten bis zur zehnten Klasse an. Diese staatlich genehmigte Schule wird vom Montessori Pädagogik Förderkreis getragen und verfolgt das Ziel, das Recht jedes Kindes auf Bildung zu respektieren und dessen individuelle Entwicklung zu fördern. Die pädagogische Arbeit orientiert sich stark an den Prinzipien Maria Montessoris, wobei die individuelle Förderung jedes Kindes im Vordergrund steht.

Nachhaltige Bauweisen: Der Umweltbewusste Ansatz des Förderkreises

Ein herausragendes Merkmal des Vereins ist die Integration nachhaltiger Bauweisen in ihre Infrastruktur, wie es beim Passivhaus-Kindergarten am Eselsberg sichtbar wird. Der Verein betont die Bedeutung individueller Förderung gemäß den Prinzipien Maria Montessoris, was ihn von vielen traditionellen Bildungsanbietern unterscheidet. Die Philosophie des Vereins spiegelt sich in allen Aspekten ihrer Arbeit wider: von der Gestaltung kindgerechter Lernumgebungen bis hin zur Förderung selbstbestimmten Lernens.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Hereinspaziert:

Tag der offenen Schule

am Samstag, 18. Januar 2025 14 - 17 Uhr
Informationsvorträge: 15-16 Uhr & 16-17 Uhr
Die Private Montessori-Schule freut sich auf Ihr Kommen!
Schule neu entdecken

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Baumgartenstraße 7, 89231 Neu-Ulm, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 11:30
Dienstag
08:00 - 11:30
Mittwoch
08:00 - 11:30
Donnerstag
08:00 - 11:30
Freitag
08:00 - 11:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen