Home » Schule & Hochschule » Laura-Schradin-Schule
Anzeige

🎯️ Über Uns

Fachkompetenz in Reutlingen: Die Laura-Schradin-Schule

Die Laura-Schradin-Schule in Reutlingen ist eine angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf verschiedene Fachbereiche spezialisiert hat. Zu den Schwerpunkten der Schule gehören Sozialpädagogik, Ernährung, Gesundheit, Biotechnologie und Hauswirtschaft. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten an, die sowohl allgemeinbildende als auch berufliche Abschlüsse umfassen.

Historische Wurzeln und moderne Werte der Schule in der Bismarckstraße

Die Schule befindet sich in der Bismarckstraße in Reutlingen und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Ursprünglich als 'Industriezeichenschule für erwachsene Mädchen' gegründet, trägt sie heute den Namen von Laura Schradin. Diese war eine engagierte Frauenrechtlerin und Politikerin der SPD im frühen 20. Jahrhundert. Die Schule setzt das Erbe ihrer Namensgeberin fort und fördert Bildung sowie Gleichberechtigung.

Vielfältige Bildungsangebote im Bereich Sozial- und Ernährungswissenschaften

Das Bildungsangebot der Laura-Schradin-Schule ist vielfältig: Im Bereich Sozialwissenschaften und Erziehung werden unter anderem das Sozialwissenschaftliche Gymnasium und das Duale Berufskolleg Soziales angeboten. Im Bereich Ernährungswissenschaften gibt es ein entsprechendes Gymnasium sowie Berufskollegs für Ernährung und Haushaltsmanagement. Gesundheit und Pflege werden durch spezielle Berufskollegs abgedeckt, während das Biotechnologische Gymnasium fundierte Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Biotechnologie bietet. Darüber hinaus gibt es Programme zur Ausbildungsvorbereitung wie AVdual oder VABO.

Pädagogische Zusammenarbeit für einen inklusiven Lernraum

Ein besonderes Merkmal der pädagogischen Arbeit an der Laura-Schradin-Schule ist die Zusammenarbeit zwischen Lehrerinnen, Lehrern, Schulsozialarbeitern und Beratungslehrkräften. Gemeinsam schaffen sie einen inklusiven Lern- und Lebensraum für die Schülerinnen und Schüler. Projekte wie der Schulsanitätsdienst oder die Schulimkerei sind ebenso Teil des Schulalltags wie Themen rund um Gesundheit oder nachhaltige Entwicklung.

Ereignisreiches Schulleben mit Veranstaltungen in Reutlingen

Zum lebendigen Schulleben tragen bedeutende Veranstaltungen bei, darunter der SKIP-O-THON oder die Kreismeisterschaften im Volleyball. Regelmäßige Studienfahrten bieten den Schülerinnen und Schülern zudem praxisnahe Erfahrungen außerhalb des Klassenzimmers.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Die Laura-Schradin-Schule bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten in den Bereichen Sozialwissenschaften, Ernährung, Gesundheit, Biotechnologie und Hauswirtschaft an. Dazu gehören unter anderem sozialwissenschaftliche Gymnasien, Berufsfachschulen für sozialpädagogische Assistenz und duale Berufskollegs.

Anmeldungen für die verschiedenen Schularten erfolgen direkt über die Schule oder zentral über das Anmeldeverfahren BewO. Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Website unter dem jeweiligen Bildungsangebot.

Die Laura-Schradin-Schule wurde ursprünglich als 'Industriezeichenschule für erwachsene Mädchen' gegründet und setzt seit ihrer Gründung die Ideale ihrer Namensgeberin, Laura Schradin, fort. Diese engagierte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts für Bildung und Gleichberechtigung.

Ja, die Laura-Schradin-Schule bietet verschiedene Unterstützungsangebote wie Schulsozialarbeit, sonderpädagogischen Dienst sowie Beratungslehrkräfte an, um Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess zu unterstützen.

✉️ Kontakt

Adresse Bismarckstraße 17, 72764 Reutlingen, Deutschland

Telefon +49 7121 484511

Webseite lss-rt.de

Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 18:00
Dienstag
07:00 - 18:00
Mittwoch
07:00 - 18:00
Donnerstag
07:00 - 18:00
Freitag
07:00 - 18:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen