🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Laura-Schradin-Schule bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten in den Bereichen Sozialwissenschaften, Ernährung, Gesundheit, Biotechnologie und Hauswirtschaft an. Dazu gehören unter anderem sozialwissenschaftliche Gymnasien, Berufsfachschulen für sozialpädagogische Assistenz und duale Berufskollegs.
Anmeldungen für die verschiedenen Schularten erfolgen direkt über die Schule oder zentral über das Anmeldeverfahren BewO. Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Website unter dem jeweiligen Bildungsangebot.
Die Laura-Schradin-Schule wurde ursprünglich als 'Industriezeichenschule für erwachsene Mädchen' gegründet und setzt seit ihrer Gründung die Ideale ihrer Namensgeberin, Laura Schradin, fort. Diese engagierte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts für Bildung und Gleichberechtigung.
Ja, die Laura-Schradin-Schule bietet verschiedene Unterstützungsangebote wie Schulsozialarbeit, sonderpädagogischen Dienst sowie Beratungslehrkräfte an, um Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess zu unterstützen.