Home » Wasserversorgung und aufbereitung » Zweckverband Klärwerk Steinhäule
Anzeige

🎯️ Über Uns

Abwasserreinigung Ulm: Klärwerk Steinhäule schützt regionale Gewässer

Das Klärwerk Steinhäule ist eine zentrale Einrichtung für die Abwasserbehandlung im Raum Ulm und Neu-Ulm. Seit über sechs Jahrzehnten sorgt die Anlage dafür, dass jährlich rund 40 Millionen Kubikmeter Abwasser effizient gereinigt werden. Damit leistet das Klärwerk einen wichtigen Beitrag zum Schutz der regionalen Gewässer und zur Erhaltung der Umweltqualität.

Moderne Verfahren zur Abwasseraufbereitung und Phosphorrückgewinnung in Neu-Ulm

Im Fokus stehen innovative mechanische, biologische und adsorptive Reinigungsverfahren, mit denen Schadstoffe, Schmutzpartikel und unerwünschte Substanzen zuverlässig entfernt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rückgewinnung von Phosphor: Jährlich werden etwa 200 Tonnen dieses wertvollen Rohstoffs aus dem Abwasser extrahiert. Zusätzlich werden pro Jahr rund 462 Tonnen Schmutz und Ablagerungen aus dem Wasserkreislauf entfernt.

Nachhaltige Energiegewinnung durch Klärgas im Klärwerk Steinhäule

Das Klärwerk setzt auf ressourcenschonende Energieerzeugung und produziert jährlich rund 6,1 Millionen Kilowattstunden Energie, unter anderem durch die Nutzung von Klärgas. Neben dem technischen Betrieb werden auch Führungen und Bildungsangebote organisiert, um die Bevölkerung über die Bedeutung moderner Abwassertechnik zu informieren.

Transparente Kommunikation und Umweltbildung im Bereich Wasseraufbereitung

Transparenz und Bürgernähe sind zentrale Werte des Klärwerks. Die Organisation informiert regelmäßig über ihre Arbeit und pflegt einen offenen Dialog mit der Öffentlichkeit. Durch kontinuierliche Investitionen und Modernisierungen bleibt das Klärwerk ein wichtiger Akteur im regionalen Umweltschutz und trägt maßgeblich zur Sicherung einer hohen Wasserqualität in der Region bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Zweckverband Klärwerk Steinhäule in Ulm bietet umfassende Abwasserreinigungsdienste, einschließlich mechanischer, biologischer und adsorptiver Reinigung sowie Schlammbehandlung und Recycling.

Das Klärwerk Steinhäule nutzt einen mehrstufigen Prozess, der mechanische Reinigung, biologische Behandlung und adsorptive Verfahren umfasst, um schmutziges Wasser zu reinigen, bevor es wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt wird.

Das Klärwerk Steinhäule behandelt jährlich etwa 40 Millionen Kubikmeter Wasser, produziert rund 6,1 Millionen kWh Energie und recycelt etwa 200 Tonnen Phosphor sowie 462 Tonnen Schmutz und Ablagerungen pro Jahr.

Ja, das Klärwerk Steinhäule bietet die Möglichkeit von Werksführungen, bei denen Besucher mehr über die Funktionsweise und die Umweltleistungen der Anlage erfahren können. Weitere Informationen sind auf der Website verfügbar.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,3 von 5

Adresse Reinzstraße 1, 89233 Neu-Ulm, Deutschland

Webseite zvk-s.de

Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 17:00
Dienstag
07:00 - 17:00
Mittwoch
07:00 - 17:00
Donnerstag
07:00 - 17:00
Freitag
07:00 - 14:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map