🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Zweckverband Klärwerk Steinhäule in Ulm bietet umfassende Abwasserreinigungsdienste, einschließlich mechanischer, biologischer und adsorptiver Reinigung sowie Schlammbehandlung und Recycling.
Das Klärwerk Steinhäule nutzt einen mehrstufigen Prozess, der mechanische Reinigung, biologische Behandlung und adsorptive Verfahren umfasst, um schmutziges Wasser zu reinigen, bevor es wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt wird.
Das Klärwerk Steinhäule behandelt jährlich etwa 40 Millionen Kubikmeter Wasser, produziert rund 6,1 Millionen kWh Energie und recycelt etwa 200 Tonnen Phosphor sowie 462 Tonnen Schmutz und Ablagerungen pro Jahr.
Ja, das Klärwerk Steinhäule bietet die Möglichkeit von Werksführungen, bei denen Besucher mehr über die Funktionsweise und die Umweltleistungen der Anlage erfahren können. Weitere Informationen sind auf der Website verfügbar.