Home » Religiöse Organisation » Verein Evang. Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Sozialpädagogische Ausbildung in Stuttgart: Über 150 Jahre Erfahrung an Evangelischen Ausbildungsstätten

Die Evangelischen Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik mit Sitz in Stuttgart verfügen über eine mehr als 150-jährige Tradition in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Mit vier Fachschulen an den Standorten Herbrechtingen, Reutlingen, Schwäbisch Hall und Stuttgart-Botnang bieten sie eine fundierte Qualifizierung für sozialpädagogische Berufe in einer Atmosphäre geprägt von Akzeptanz, Vertrauen und Wertschätzung.

Staatlich anerkannte Erzieherausbildung in Baden-Württemberg: Vielfältige Bildungswege und Doppelqualifikation

Das Bildungsangebot umfasst staatlich anerkannte Ausbildungen, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden können. Die praxisorientierten Kurse ermöglichen den Erwerb der Fachhochschulreife oder eine Doppelqualifikation mit Bachelor-Abschluss. Ergänzend zu klassischen Ausbildungswegen bieten die Schulen praxisintegrierte Modelle (PiA) sowie kooperative Studiengänge, insbesondere in Zusammenarbeit mit Hochschulen in Ludwigsburg. Ein besonderes Profilmerkmal ist die konsequente Einbindung religionspädagogischer Inhalte, die die evangelische Ausrichtung der Ausbildung betont.

Fachschulen für Sozialpädagogik in der Region: Netzwerk, Flexibilität und gesellschaftliches Engagement

Die Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik überzeugen durch langjährige Expertise, ein breites Netzwerk und flexible Ausbildungsmodelle. Als Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg engagiert sich die Organisation aktiv für die Weiterentwicklung der Ausbildung und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Ziel ist es, qualifizierte Fachkräfte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszubilden und so einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zur sozialen Gerechtigkeit zu leisten.

Auszeichnung für besonderes Engagement in der Sozialpädagogik: Bundesverdienstkreuz für Heidi Fritz

Das herausragende Engagement innerhalb des Vereins wurde durch die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Heidi Fritz für ihr jahrzehntelanges Wirken besonders gewürdigt. Die Evangelischen Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik sind somit ein bedeutender Akteur im Bereich der sozialpädagogischen Bildung in der Metropolregion Stuttgart und darüber hinaus.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Verein bietet eine vielfältige Erzieherausbildung, darunter klassische Ausbildung mit Berufskolleg, Fachschule, Praxisintegrierte Ausbildung (PiA), Erwerb der Fachhochschulreife sowie Doppelqualifikationen mit Bachelor-Abschluss.

Die Ausbildung umfasst eine staatlich anerkannte Erzieherausbildung, die in verschiedenen Standorten in Württemberg angeboten wird. Sie beinhaltet theoretischen Unterricht, praktische Ausbildung in Kindertagesstätten sowie die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben oder eine Doppelqualifikation mit einem Bachelor-Abschluss zu absolvieren.

Der Verein betreibt Fachschulen in Herbrechtingen, Reutlingen, Schwäbisch Hall und Stuttgart-Botnang, die alle auf die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern spezialisiert sind.

Der Verein bietet unter anderem einen dienstlichen Laptop, Office-Lizenz mit Work-at-Home-Recht, betriebliche Altersversorgung, Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, Bonuszahlungen, tarifliche Gehaltserhöhungen, vermögenswirksame Leistungen, Jubiläumsgelder, Kündigungsschutz, regelmäßige Fortbildungen sowie Angebote zur Gesundheitsprävention.

✉️ Kontakt

Adresse Presselstraße 29, 70191 Stuttgart, Deutschland

Telefon +49 711 48909573