🤔 Häufig gestellte Fragen
Die ulmer heimstätte bietet umfassende Hausbetreuungsdienste an, die die Pflege und Instandhaltung der Wohngebiete sowie die Unterstützung bei Fragen rund um die Immobilie umfassen.
Im Heimstättenmodell der ulmer heimstätte können Interessenten online Wohnungsangebote einsehen, sich bewerben, Besichtigungstermine vereinbaren und nach erfolgreicher Prüfung einen Mietvertrag abschließen. Die Mitgliedschaft ist dabei Voraussetzung, und die Geschäftsanteile richten sich nach der Wohnungsgröße.
Die ulmer heimstätte plant derzeit den Neubau des Projekts 'UhlandEck' in Ulm-Söflingen mit 63 Mietwohnungen, einer Gewerbeeinheit und Tiefgaragenstellplätzen, Bezug ist ab dem 2. Quartal 2026 geplant.
Die Spareinrichtung der ulmer heimstätte ermöglicht Mitgliedern und deren Angehörigen, sicher und attraktiv Zinsen zu erhalten, ohne Gebühren, mit einer jährlichen Prüfung durch den gesetzlichen Prüfungsverband, und legt die Gelder im eigenen Hausbesitz an, um die Baufinanzierung zu unterstützen.