Home » Theater » Theater Ulüm
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Deutsch-Türkisches Theater in Ulm fördert kulturelle Vielfalt

Theater Ulüm, bekannt als das Deutsch-Türkische Theater, hat sich in der Region einen Namen gemacht für seine einzigartigen Inszenierungen, die kulturelle Vielfalt und Integration thematisieren. Das Theater wurde mit dem Ziel gegründet, sowohl die türkische als auch die deutsche Kultur durch humorvolle und kritische Stücke zu beleuchten. Mit seinen originellen Produktionen spricht es gesellschaftlich relevante Themen an und bietet dem Publikum eine Plattform zur Reflexion.

Kreative Bühnenstücke beleuchten den deutsch-türkischen Alltag

Zu den bemerkenswerten Aufführungen von Theater Ulüm gehören Stücke wie "Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke", eine Komödie in deutscher Sprache, die den deutschen Alltag aus der Perspektive einer typischen türkischen Familie betrachtet. Weitere bedeutende Produktionen sind "HOCHDEUTSCHtürkisch (Alter, was geht?)", das selbstkritische Einblicke in türkische Wert- und Moralvorstellungen bietet, sowie "Oh Gott, die Türken integrieren sich!", das das Leben türkischer Immigranten nach fünfzig Jahren Immigration thematisiert.

Migrationsgeschichten auf der Bühne: Einblicke in 50 Jahre Integration

Ein weiteres Highlight ist "Ein Migrationsmärchen", ein Zweiteiler über das 50-jährige Jubiläum der Migration aus der Türkei nach Deutschland. Diese Produktion zeigt eindrucksvoll den Kampf gegen Vorurteile und den Status als „Fremde“. Auch Stücke wie "Günter zieht nach Mersin um, Memet Das macht`s andersrum" setzen sich mit kulturellen Konflikten zwischen Deutschen und Türken sowie Generationenkonflikten innerhalb von Migrantenfamilien auseinander.

Erfahrenes Ensemble unter künstlerischer Leitung von Aydin Engin

Unter der künstlerischen Leitung von Aydin Engin arbeitet Theater Ulüm mit einem talentierten Ensemble zusammen. Zu den Schauspielern zählen Atilla Cansever, Hatice Onar, Tuncay Colak, Yeliz Onar und Ceyhun Polat. Die grafische Gestaltung wird von Erdogan Karayel übernommen, während Muhsin Omurca für Karikaturen sorgt. Gemeinsam gelingt es ihnen, mit ihren Stücken nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen.

Textänderungen vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Textänderungen zum Unternehmensprofil vorschlagen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Das Theater Ulüm bietet eine Vielzahl von Komödien, die sich mit Themen wie Vielfalt, Diskriminierung und Menschenrechten auseinandersetzen. Die Stücke werden in deutscher Sprache aufgeführt und reflektieren die Perspektiven türkischer Familien in Deutschland.

Die Aufführungen des Theaters Ulüm finden in ihrem eigenen Theater statt. Detaillierte Informationen über den Standort sind auf der offiziellen Website verfügbar.

Das genaue Programm und die Häufigkeit der Aufführungen können auf der Website des Theaters Ulüm eingesehen werden, wo auch aktuelle Termine veröffentlicht werden.

Die Stücke im Theater Ulüm werden unter anderem von Aydin Engin inszeniert, der auch als Autor für viele der aufgeführten Werke tätig ist.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,0 von 5

Adresse Schillerstraße 1, 89077 Ulm, Deutschland

Telefon +49 731 161 4444

Andere Kontaktdaten vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Änderungen an den Kontaktdaten desUnternehmens vorschlagen.

Öffnungszeiten

to
to
to
to
to
to
to