🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Stadtwerke Hechingen tauschen herkömmliche Stromzähler gegen moderne, digitale Messeinrichtungen aus, um mehr Transparenz über den Stromverbrauch zu schaffen und die Energieeffizienz zu erhöhen. Der Einbau ist kostenfrei und erfolgt in wenigen Schritten, inklusive Terminvereinbarung und PIN-Übermittlung.
Sie können Ihren Zählerstand per Ablesekarte, QR-Code oder direkt auf der Homepage der Stadtwerke Hechingen übermitteln. Die Frist für die Abgabe der Zählerstände ist der 15.12.2024, um eine korrekte Jahresabrechnung zu gewährleisten.
Wasserzähler und Wasserleitungen sollten in frostgefährdeten Räumen mit isolierenden Stoffen geschützt werden. Wasserzählerschächte im Freien müssen frostsicher abgedeckt werden, wobei der Zugang jederzeit möglich sein muss. Bei Baustellen sollten Wasserzähler besonders isoliert oder ausgebaut werden, um Schäden durch Frost zu vermeiden.
Die Parkhäuser befinden sich in der Neustraße 4 (Parkhaus Stadtmitte) und Zollernstraße 4/1 (Tiefgarage Stadthalle). Das Parkhaus Stadtmitte ist rund um die Uhr geöffnet und verfügt über 137 Stellplätze. Die Tiefgarage Stadthalle bietet 44 Parkplätze mit modernen Einrichtungen wie E-Ladestationen. Die Parkgebühren sind auf der Webseite der Stadtwerke Hechingen einsehbar.