🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Stadt Ulm bietet eine Vielzahl von Bürgerservices an, darunter die Beantragung von Personalausweisen, die Anmeldung des Wohnsitzes, Führerscheinbeantragung, Ausstellung von Urkunden sowie die Meldung von Mängeln und die Teilnahme an Wahlen und Bürgerbeteiligung.
Die Sitzungen des Gemeinderats in Ulm finden regelmäßig statt, beispielsweise die nächste am Mittwoch, 16. Juli, um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Bürger können an den öffentlichen Sitzungen teilnehmen und sich über die aktuellen Themen informieren.
In Ulm finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Stadtfest Schwörmontag, Fischerstechen, Lichterserenade sowie Ausstellungen wie „ReFashioned Futures“ statt. Zudem werden Projekte wie der Aktionsplan Karlsplatz und die Unterstützung der Ulmer Bürger Stiftung durch die Conrad Keifl Stiftung vorgestellt.
Die Website bietet Zugang zu Online-Bürgerdiensten wie Mängelmeldungen, Ausschreibungen, Informationen für Neubürger, Stadtpolitik, Stellenangebote, den interaktiven Stadtplan sowie die Möglichkeit, sich über aktuelle News, Veranstaltungen und die Verkehrslage in Ulm zu informieren.