🎯️ Über Uns
Führende Rehabilitationsklinik in Ulm: Maximalversorgung in Orthopädie und Neurologie
Die RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm, eine angesehene Einrichtung in der Region, ist bekannt für ihre Spezialisierung auf die Maximalversorgung in den Bereichen Orthopädie und Neurologie. Als Tochter des Universitätsklinikums Ulm bietet sie sowohl Akutversorgung als auch medizinische und berufliche Rehabilitation unter einem Dach an.
Umfassende Gesundheitsdienstleistungen am Oberen Eselsberg
Der Hauptsitz der Klinik befindet sich am Oberen Eselsberg in Ulm, wo umfassende Dienstleistungen angeboten werden, die von akuter medizinischer Versorgung bis hin zu spezialisierten Rehabilitationsmaßnahmen reichen. Zu den spezialisierten Abteilungen gehören die Orthopädische Universitätsklinik mit Querschnittgelähmtenzentrum, die Neurologische Universitätsklinik mit Stroke Unit sowie die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Ein weiteres wichtiges Element ist das Zentrum für Integrierte Rehabilitation (ZIR), das stationäre und ambulante medizinische sowie berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchführt.
Vielfältiges Angebot von Akutversorgung bis Pflegebildung
Das Dienstleistungsangebot des RKU umfasst ein breites Spektrum von Akutversorgung über Rehabilitation bis hin zu Bildungsangeboten im Gesundheitsbereich. Die Kernbereiche umfassen die medizinische Versorgung in den Disziplinen Orthopädie, Neurologie, Anästhesiologie und Schmerztherapie sowie Innere Medizin. Darüber hinaus legt das RKU großen Wert auf pflegerische Bildung mit Pflegeschulen und Fortbildungsangeboten.
Innovative Pflegeprojekte: Magnet4Europe und Pflegemanagementkongress
Besonders hervorzuheben sind bedeutende Projekte wie das Magnet4Europe-Projekt zur Förderung exzellenter Pflegepraktiken sowie der jährliche Pflegemanagementkongress. Diese Initiativen verdeutlichen das Engagement der Klinik für Innovation in der Pflegewissenschaft durch praxisnahe Projekte wie robotische Assistenzsysteme in der neurologischen Früh-Reha Phase B.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Orthopädische Universitätsklinik Ulm am RKU
Patientenveranstaltung am 17.Oktober 2024
18.00 - 19.15 Uhr | Hörsaal des RKU
,,Ich brauche ein künstliches Kniegelenk - was nun?"
Bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß (Arthrose) am Kniegelenk ist die
Knieendoprothetik ein bewährtes und sehr erfolgreiches Verfahren zur
Beseitigung von Schmerzen und Funktionseinschränkungen und zur
Wiederherstellung der Lebensqualität.
Wir möchten uns als Team der Orthopädischen Uniklinik im RKU vorstel-
len, die Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Gelenkbeschwer-
den erläutern, Ihnen die Angst vor einer eventuell notwendigen Operation
nehmen und Perspektiven für ein schmerzfreies Leben aufzeigen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei.
Orthopädische Universitätsklinik Ulm am RKU
Patientenveranstaltung am 11. April 2024
18.00 - 19.15 Uhr | Hörsaal des RKU
,,Ich brauche ein künstliches Kniegelenk - was nun?"
Bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß (Arthrose) am Kniegelenk ist die
Knieendoprothetik ein bewährtes und sehr erfolgreiches Verfahren zur
Beseitigung von Schmerzen und Funktionseinschränkungen und zur
Wiederherstellung der Lebensqualität.
Wir möchten uns als Team der Orthopädischen Uniklinik im RKU vorstel-
len, die Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Gelenkbeschwer-
den erläutern, Ihnen die Angst vor einer eventuell notwendigen Operation
nehmen und Perspektiven für ein schmerzfreies Leben aufzeigen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei.
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 3,4 von 5
Adresse Oberer Eselsberg 45, 89081 Ulm, Deutschland
E-Mail information@rku.de
Telefon (0731) 177 0
Webseite rku.de