Home » Verwaltung » Rathaus Hechingen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Stadtverwaltung Hechingen: Ihr Ansprechpartner für kommunale Dienstleistungen im Zollernalbkreis

Im historischen Zentrum von Hechingen am Marktplatz koordiniert die Stadtverwaltung sämtliche kommunalen Services für Bürgerinnen und Bürger. Die Fachbereiche kümmern sich um Anliegen wie Meldewesen, öffentliche Bekanntmachungen und die nachhaltige Stadtentwicklung, wodurch Hechingen als Verwaltungszentrum im Zollernalbkreis eine zentrale Rolle einnimmt.

Vielfältiges Gemeindeleben in den Ortsteilen rund um Hechingen

Die Stadt Hechingen vereint Stadtteile wie Bechtoldsweiler, Beuren, Boll, Schlatt, Sickingen, Stein, Stetten und Weilheim, die jeweils ihren eigenen Charakter in das Stadtbild einbringen. Das Rathaus fördert ein aktives Gemeindeleben und unterstützt zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche, Senioren und Vereine, um die Lebensqualität in allen Ortsteilen zu stärken.

Bildung und Weiterbildung in Hechingen: Schulen, Musikschule und Volkshochschule

Hechingen bietet seinen Einwohnern ein breites Spektrum an Bildungseinrichtungen, darunter Grund- und weiterführende Schulen, die Jugendmusikschule, die Volkshochschule sowie das Bildungshaus St. Luzen. Diese Institutionen unterstreichen das Engagement der Stadt für lebenslanges Lernen und individuelle Förderung.

Kulturelle Vielfalt und Freizeitangebote in der Zollernstadt

Das gesellschaftliche Leben in Hechingen wird durch die Stadthalle, das Museum, die Stadtbücherei und die Heimatbücherei bereichert. Für die Freizeitgestaltung stehen Hallen- und Freibäder, Sportvereine, Freizeitparks sowie zahlreiche Naturerlebnisse zur Verfügung, die das Angebot für Einwohner und Besucher abrunden.

Nachhaltige Stadtentwicklung und Klimaschutz in Hechingen

Die Stadtverwaltung engagiert sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz. Hechingen nimmt an Programmen wie dem European Energy Award und dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) teil, um nachhaltige Lösungen und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung voranzutreiben.

Wirtschaftsstandort Hechingen: Medical Valley und Gewerbeentwicklung

Als attraktiver Wirtschaftsstandort setzt Hechingen auf den Ausbau des medizinischen Sektors, insbesondere durch das Medical Valley, sowie auf die Entwicklung neuer Gewerbegebiete und die Optimierung der Infrastruktur. Internationale Städtepartnerschaften stärken zudem die Vernetzung und Zusammenarbeit über die Region hinaus.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Rathaus Hechingen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Dienstleistungen A-Z, Unterstützung bei Lebenslagen, Formulare und Onlinedienste, Satzungen, Stadtverwaltung, Haushaltsplan, Gemeinderat, Abgeordnete auf Bund-, Landes- und Kreisebene, Ausschreibungen, Stellenangebote und Ausbildung, sowie öffentliche Bekanntmachungen.

Für Terminvereinbarungen im Rathaus Hechingen können Sie die Kontakt- und Öffnungszeiten der Verwaltung nutzen oder das Bürgerbüro direkt kontaktieren. Weitere spezifische Informationen sind auf der offiziellen Website unter den entsprechenden Dienstleistungen verfügbar.

In Hechingen werden verschiedene Bau- und Wohnprojekte gefördert, darunter Angebote an Wohnbauflächen, Förderprogramme für Familien, Sanierungsgebiete wie das Oberstadt-Gebiet, Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum (ELR), sowie Maßnahmen im Rahmen der Innenentwicklung und der kommunalen Wärmeplanung.

Das Stadtentwicklungskonzept (ISEK) von Hechingen umfasst Themen wie nachhaltige Stadtplanung, Hochwasserschutz, Breitbandausbau, Energie- und Klimaschutz, sowie die Entwicklung von Gewerbeflächen und Wohnbauflächen, um die Zukunft der Stadt gezielt zu gestalten.

✉️ Kontakt

Adresse Marktpl. 1, 72379 Hechingen, Deutschland

Telefon +49 7471 9400

Öffnungszeiten
Montag
08:30 - 12:30
Dienstag
08:30 - 12:30 14:00 - 16:30
Mittwoch
08:30 - 12:30
Donnerstag
08:30 - 12:30
Freitag
08:30 - 12:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map