Technische Unterstützung für Polizeibehörden in Stuttgart und Baden-Württemberg
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg fungiert als zentrale Organisationseinheit für die technische und logistische Unterstützung der Polizeibehörden im gesamten Bundesland. Mit dem Hauptsitz in Stuttgart sowie weiteren Standorten innerhalb Baden-Württembergs stellt das Präsidium sicher, dass die Polizei jederzeit mit moderner Ausrüstung und zuverlässigen technischen Systemen arbeitet.
Innovative Polizeitechnik und IT-Infrastruktur für den Polizeialltag
Zu den zentralen Aufgaben zählen die Entwicklung, Wartung und Bereitstellung technischer Systeme und Ausstattungen, die den Arbeitsalltag der Polizei effizienter und sicherer machen. Das Leistungsspektrum reicht von spezialisierten Kommunikationslösungen über Einsatzfahrzeuge bis hin zu umfassender IT-Infrastruktur. Zusätzlich übernimmt die Organisation die Beschaffung, Lagerung und Verteilung von Ausrüstungsgegenständen sowie den technischen Service und die Wartung der eingesetzten Geräte.
Maßgeschneiderte Lösungen für Polizeieinsätze in Baden-Württemberg
Dank umfassender technischer Expertise und enger Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden entwickelt das Präsidium individuelle Lösungen für die vielfältigen Anforderungen des Polizeidienstes. Im Fokus stehen Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Ansätze, um die Einsatzfähigkeit der Polizei kontinuierlich zu stärken und die öffentliche Sicherheit im Land zu fördern.
Zuverlässiger Partner der Polizei im Auftrag des Landes
Als staatliche Organisation im Auftrag des Landes Baden-Württemberg versteht sich das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei als verlässlicher Partner der Polizeikräfte. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung sorgt die Organisation dafür, dass die Polizei in Baden-Württemberg auch zukünftig optimal aufgestellt ist.