Führendes Unternehmen für Wasseraufbereitung in Gingen/Fils
Pfeffer Filtertechnik, ein führender Anbieter im Bereich der industriellen Wasseraufbereitung, wurde im Juni 1988 von Ulrich Pfeffer gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Gingen/Fils, Baden-Württemberg. Ursprünglich lag der Fokus auf der Landwirtschaft und Aquakultur, doch seit 1999 hat sich das Unternehmen auf die industrielle Wasseraufbereitung spezialisiert. Mit über 25 Jahren Erfahrung bietet Pfeffer Filtertechnik maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung der Wasserqualität in industriellen Anwendungen an.
Umfassendes Produktportfolio für Filtersysteme in Baden-Württemberg
Das Produktportfolio von Pfeffer Filtertechnik umfasst eine Vielzahl von Filtersystemen und Speziallösungen zur Wasseraufbereitung. Dazu gehören Trommelfilter, Sandfilter aus verschiedenen Materialien wie Stahl und glasfaserverstärktem Kunststoff sowie Aktivkohle- und Mehrschichtfilter. Für spezifische Anforderungen stehen Disk- und Maschenfilter sowie Klein- oder Kartuschenfilter zur Verfügung. Zudem entwickelt das Unternehmen Sonderlösungen wie Reinigungssysteme und Recycling-Systeme.
Spezialverfahren für effektive Wasseraufbereitungslösungen
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf speziellen Verfahren zur Wasseraufbereitung wie Eisenentfernung, Wasserenthärtung und Ionen-Austauschern. Pfeffer Filtertechnik bietet auch Lösungen gegen Arsen- und Uranbelastung sowie Mikrofiltration, Ultrafiltration und Umkehrosmose an. Ergänzt wird das Angebot durch Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff für verschiedene Einsatzbereiche sowie umfangreiches Zubehör wie Ventile und Steuergeräte.
Kundenorientierte Dienstleistungen mit direktem Kontakt zur Geschäftsführung
Die Kernkompetenzen des Unternehmens umfassen gut durchdachte Produkte von internationalen Lieferanten mit direktem Zugang zu deren Produkt- und Projektkompetenz sowie umfassendes Wissen über Produkte und deren Anwendungen. Kunden schätzen besonders die Zuverlässigkeit des Unternehmens sowie die schnelle Bearbeitung von Anfragen. Die transparente Struktur ermöglicht einen direkten Kontakt zur Geschäftsführung, was den Service weiter verbessert.