Home » Wasserversorgung und aufbereitung » Landeswasserversorgung
Anzeige

🎯️ Über Uns

Landeswasserversorgung: Führender Trinkwasseranbieter in Baden-Württemberg und Bayern

Die Landeswasserversorgung (LW) ist eine der bedeutendsten Fernwasserversorgungen in Deutschland und versorgt jährlich rund 250 Städte und Gemeinden mit Trinkwasser von höchster Qualität. Zu den belieferten Städten gehören unter anderem Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd, Göppingen, Esslingen, Ludwigsburg, Stuttgart und Ulm. Insgesamt profitieren etwa drei Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern von den Dienstleistungen der LW.

Historischer Hintergrund: Von König Wilhelm II. Gegründet bis zur Eigenständigkeit

Gegründet im Jahr 1912 durch König Wilhelm II. von Württemberg, hat sich die Landeswasserversorgung zu einem selbstständigen kommunalen Zweckverband entwickelt. Seit 1965 sind die Verbandsmitglieder nicht nur Kunden, sondern auch Eigentümer des Unternehmens. Die Hauptverwaltung befindet sich in Stuttgart.

Modernes Forschungslabor für Wasseranalytik in Langenau

Ein herausragendes Merkmal der Landeswasserversorgung ist ihr Betriebs- und Forschungslabor am Standort Langenau. Dieses Labor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und zählt zu den führenden Einrichtungen für Trinkwasseranalytik in Deutschland. Es führt sowohl physikalisch-chemische als auch mikrobiologische Wasseruntersuchungen durch.

Zertifizierte Sicherheits- und Energiemanagementsysteme bei der LW

Die Landeswasserversorgung legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit ihrer Dienstleistungen. Dies spiegelt sich in mehreren Zertifizierungen wider: Das Technische Sicherheitsmanagement erfüllt die Anforderungen des Arbeitsblattes W 1000 des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V., was die sichere Organisation des technischen Betriebs garantiert. Zudem wird seit 2012 ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 angewendet, das auf Energieeffizienz abzielt.

Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation im Wassermanagement

Das Leitbild der Landeswasserversorgung betont die Bedeutung von Qualitätssicherung und Versorgungssicherheit sowie den sorgsamen Umgang mit Wasservorkommen und Betriebsanlagen. Innovationen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe sowie höchste fachliche Kompetenz für ihre Kunden sind weitere Kernpunkte ihres Engagements.

Kundenzufriedenheit: Hohe Bewertungen für Trinkwasserqualität

Eine Studie zur Trinkwasserqualität in Deutschland zeigt, dass über 88 Prozent der Befragten die Qualität des Leitungswassers mit „Sehr gut“ oder „Gut“ bewerten. Auch der Service der Wasserversorger erhält positive Rückmeldungen.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Unsere Ausbildung ist mit allen Wassern gewaschen.

In unserem Betriebs- und Forschungslaboratorium in Langenau suchen wir Sie ab 01.10.2025 als

Bachelor of Science (DHBW) - Chemische Technik Studienrichtung Technische und Angewandte Chemie (m/w/d)

Wir bieten 

  • intensive und kontinuierliche Betreuung von Ausbildungsbeginn an 
  • einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes 
  • eine Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr bei guten Leistungen


Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Bewerbung können Sie uns gerne über unser Online-Formular auf unserer Website übermitteln.

Die Landeswasserversorgung ist einer der größten und traditionsreichsten Anbieter für Fernwasserversorgung in Deutschland, der jährlich etwa 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser bester Qualität an rund 250 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern liefert.

Etwa drei Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern erhalten ihr Trinkwasser von der Landeswasserversorgung.

Die Landeswasserversorgung verfügt über mehrere Zertifizierungen, darunter das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) und ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001, um die hohe Qualität ihrer Dienstleistungen zu garantieren.

Die Hauptverwaltung der Landeswasserversorgung befindet sich in Stuttgart.

✉️ Kontakt

Adresse 71384 Weinstadt, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
10:00 - 15:00