Home » Museum » Max Planck Institute for Biological Cybernetics
Anzeige

Max Planck Institute for Biological Cybernetics

Tübingen

Main Image
Quelle: kyb.mpg.de - Max Planck Institute for Biological Cybernetics

🎯️ Über Uns

Führendes Forschungszentrum für Neurobiologie und Kybernetik in Tübingen

Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik ist eine angesehene Forschungseinrichtung auf dem Max-Planck-Campus in Tübingen. Hier liegt der Fokus auf grundlegender Forschung in den Bereichen Neurobiologie und Kybernetik. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen Wahrnehmung, Kognition, Handlungssteuerung sowie die Physiologie des Gehirns. Zu den Schwerpunkten zählen die Analyse sensorischer und sensomotorischer Systeme, der Einsatz modernster Magnetresonanzbildgebung (MRI, fMRI) sowie die Untersuchung neuronaler Informationsverarbeitung und Gedächtnisstrukturen.

Innovative Neurowissenschaftliche Forschung und Hightech-Labore in der Region Neckar-Alb

Das Institut ist in mehrere spezialisierte Abteilungen und Forschungsgruppen unterteilt, die unterschiedliche Aspekte der neurobiologischen Grundlagenforschung bearbeiten. Zu den herausragenden Projekten gehören die Entwicklung neuer Mikroskopietechnologien zur Echtzeitbeobachtung neuronaler Vorgänge, die Erforschung der Auswirkungen von Licht auf Körper und Psyche sowie die Analyse von Gehirnrhythmen. Modern ausgestattete Labore, Core Facilities und spezialisierte Geräte unterstützen die Forschenden bei ihrer Arbeit.

Karrierechancen und Nachwuchsförderung in den Lebenswissenschaften am Wissenschaftsstandort Tübingen

Ein besonderes Anliegen des Instituts ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Programme wie die Max-Planck-Research-Schools, strukturierte Doktoranden- und Postdoc-Programme sowie Praktika für Studierende und Schüler eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Forschung. Darüber hinaus organisiert das Institut regelmäßig Seminare, Symposien und internationale Tagungen, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Forschenden weltweit stärken.

Interdisziplinäre Spitzenforschung für ein besseres Verständnis des menschlichen Gehirns

Durch die enge Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und eine interdisziplinäre Herangehensweise verfolgt das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik das Ziel, die grundlegenden Mechanismen des Gehirns zu entschlüsseln. Damit trägt das Institut maßgeblich zum Verständnis von menschlichem Verhalten, Lernprozessen und Wahrnehmung bei und fördert die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der Neurotechnologie.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen beschäftigt sich mit Grundlagenforschung in den Bereichen Neurobiologie, Wahrnehmung, Kognition, Handlung, Physiologie sowie Computational Neuroscience und Sensorische Systeme.

Das Institut verwendet Hochfeld-Magnetresonanz (MRI, fMRI, Kernspin) und innovative Mikroskopsysteme, um Informationsprozesse im Gehirn in Echtzeit zu beobachten und die komplexen Mechanismen der Wissensverarbeitung zu erforschen.

Das Institut verfügt über verschiedene Forschungsgruppen, darunter die Systems Neuroscience & Neuroengineering, die Kognitive Neurowissenschaften & Neurotechnologie sowie die Translationale sensorische und zirkadiane Neurowissenschaften, und arbeitet mit internationalen Wissenschaftlern zusammen.

Das Institut bietet Praktika, Doktorandenprogramme, Postdoktorandenstellen sowie internationale Forschungs- und Trainingsprogramme wie die Max Planck Research School für Neuroscience an.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,6 von 5

Adresse Max-Planck-Ring 8, 72076 Tübingen, Deutschland

Webseite kyb.mpg.de

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 16:30
Dienstag
08:00 - 16:30
Mittwoch
08:00 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 16:30
Freitag
08:00 - 16:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map