Home » Restaurant » BOXENSTOP Auto · Zweirad · Spielzeug Museum
Anzeige

🎯️ Über Uns

Automuseum in Tübingen: BOXENSTOP begeistert Oldtimer- und Spielzeugfans

Das BOXENSTOP Museum ist ein beliebtes Ziel für Automobil-, Zweirad- und Spielzeugliebhaber in der Region Tübingen. Seit 1985 präsentiert das Museum auf dem Gelände des ehemaligen Omnibusbetriebshofs der Familie Schnaith eine beeindruckende Sammlung auf 1.500 Quadratmetern. Besucher erleben eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Mobilität und des historischen Spielzeugs. Die Ausstellung spricht sowohl Familien als auch Technikinteressierte an und bietet zahlreiche Exponate aus verschiedenen Epochen und technischen Entwicklungsstufen.

Oldtimer-Ausstellung und Raritäten: Historische Fahrzeuge und Spielzeug erleben

Zu den besonderen Highlights zählen klassische Automobile, Motorräder, Modellflugzeuge, Modelleisenbahnen sowie eine große Auswahl an Spielsachen und Puppenstuben. Ein besonderes Exponat ist der Lloyd Weltrekordwagen „Weiße Maus“ von 1954, der als Wahrzeichen des Museums gilt. Ebenso beeindruckend sind der legendäre VW Käfer mit 37 PS, ein Triumph-Motorrad aus dem Jahr 1914, der seltene Krokodil-Lokomotivtyp aus der Schweiz und der amerikanische Dragster „Muggabätscher“ mit 8000 Kubikzentimetern Hubraum.

Interaktives Museumserlebnis in der Region Neckar-Alb

Das BOXENSTOP Museum legt großen Wert auf eine authentische und detailreiche Präsentation der Exponate. Besucher haben die Möglichkeit, die Ausstellungsstücke barrierefrei und aus nächster Nähe zu betrachten, was das Erlebnis besonders macht. Die offene Gestaltung sorgt für eine lebendige Atmosphäre, die durch wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen regelmäßig ergänzt wird.

Bistro „Büssinghalle“: Kulinarische Pause im Automuseum

Für das leibliche Wohl sorgt das hauseigene Bistro „Büssinghalle“, in dem Gäste bei Getränken und kleinen Speisen die besondere Atmosphäre des Museums genießen können. Mit seiner vielseitigen Sammlung und der persönlichen Note der Betreiberfamilie Klink ist das BOXENSTOP Museum ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft rund um Tübingen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Im BOXENSTOP Museum sind Fahrräder, Motorräder, Automobile aller Größen und Pferdestärken, Modellflugzeuge, Modelleisenbahnen mit Raritäten aus der bunten Welt der Spielsachen sowie Oldtimer, Motorräder und Promi-Fahrzeuge zu sehen. Zu den Exponaten gehört auch der Lloyd Weltrekordwagen, der MV Agusta 750 S, der VW Käfer, das älteste Exponat aus dem Jahr 1914, sowie Dampfmaschinen und ein amerikanischer Dragster.

Das BOXENSTOP Museum ist ganzjährig von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.

Das BOXENSTOP Museum organisiert mehrere Veranstaltungen im Jahr, darunter die Rallye StarMaxx, die Ausfahrt BOXENSTOP auf Tour, die Fietsen-Tour, den Dampftag am 6. Januar, die Sonderschau Modellbahnen, das Treffen Herzenssache, den Umbrisch Provenzalischen Markt, das Treffen Citroen 2CV, die BOXENSTOP 500 Nachtrallye, das Drachenfest am Österberg, die Sonderschau Modellbahn-Träume und den Dampftag.

Das BOXENSTOP Museum bietet Oldtimerbus- und Hochzeitsauto-Vermietungen an, darunter den Oldtimerbus „Heidi“ und das Hochzeitsauto „Alvis“ aus dem Jahr 1947. Für Anfragen kann man die Telefonnummer +49 7071 929092 anrufen oder eine unverbindliche Anfrage per Formular stellen.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,8 von 5

Adresse Brunnenstraße 18, 72074 Tübingen, Deutschland

Telefon 07071-92 90 20

Advertiser Static Map