Home » Museum » BOXENSTOP Auto · Zweirad · Spielzeug Museum
Anzeige

🎯️ Über Uns

Automuseum Tübingen: Historische Fahrzeuge und Spielzeug entdecken

Das BOXENSTOP Museum ist eine gefragte Adresse für Fans von Oldtimern, Motorrädern und nostalgischem Spielzeug. Seit 1985 begeistert das Museum im ehemaligen Omnibusbetriebshof der Familie Schnaith mit einer eindrucksvollen Zeitreise auf 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Besucher erleben seltene Sportwagen wie den Lloyd Weltrekordwagen "Weiße Maus" von 1954, Triumph-Motorräder aus dem Jahr 1914, zahlreiche Automobilklassiker sowie moderne Hot Rods. Auch berühmte Fahrzeuge und eine detailreiche Modelleisenbahnlandschaft sind Teil der vielseitigen Sammlung.

Spielzeugmuseum in der Region Neckar-Alb: Puppenstuben, Modellflugzeuge und Raritäten

Das BOXENSTOP Museum präsentiert neben Fahrzeugen eine umfangreiche Auswahl an historischem Spielzeug. Dazu zählen aufwendig gestaltete Puppenstuben mit funktionierenden Details, Modellflugzeuge und weitere seltene Sammlerstücke. Die Exponate sind ohne Absperrungen arrangiert, sodass Besucher sie aus nächster Nähe erleben können. Das Museum bietet zudem ein Bistro mit saisonalen Speisen und Getränken. Der Eintritt ist kostenfrei, ebenso wie die Parkmöglichkeiten vor Ort.

Veranstaltungen für Oldtimer- und Spielzeugfreunde in Tübingen und Umgebung

Das Museum dient als lebendiger Treffpunkt für zahlreiche Events rund um klassische Fahrzeuge und Spielzeug. Zu den Highlights zählen die Rallye StarMaxx für Youngtimer und Klassiker, die Fietsen-Tour für historische Fahrräder, die Vincent-Tage, das Oldtimerfestival Tübingen sowie der internationale Spielzeugmarkt ART Eisenbahn. Besonders beliebt ist der Dampftag am 6. Januar, bei dem Dampfmaschinen im Wettbewerb vorgestellt werden.

Engagement für Mobilitätsgeschichte: Das BOXENSTOP Museum als Bildungs- und Erlebnisort

Unter der Leitung von Rainer und Ute Klink setzt sich das BOXENSTOP Museum dafür ein, die Faszination für Automobile und Spielzeug lebendig zu halten und für alle Generationen zugänglich zu machen. Das Motto "Auto · Zweirad · Spielzeug" steht für die Vielfalt der Ausstellung und unterstreicht das Ziel, Wissen, Erlebnis und Gemeinschaft zu fördern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Museum ist bis zum 3. November 2025 von Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Vom 4. November bis 21. Dezember 2025 ist das Museum an Wochenenden und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montags und dienstags haben Museum und Bistro Ruhetag.

Das BOXENSTOP Museum organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie die Rallye StarMaxx, die Fietsen-Tour für historische Fahrräder, die Vincent-Tage für Vincent-Fahrer, das Oldtimerfestival, den Spielzeugmarkt ART Eisenbahn, die Fietsen-Tour, sowie spezielle Events wie den Dampftag und Modellbahn-Ausstellungen.

Das Museum bietet die Vermietung eines Oldtimerbusses namens „Heidi“ aus dem Jahr 1962, der Platz für 38 Personen bietet, sowie das Hochzeitsauto „Alvis“ aus dem Jahr 1947, ein viersitziger offener Tourer für besondere Anlässe.

Das Museum befindet sich in der Brunnenstraße 18, 72074 Tübingen. Es ist gut mit dem Auto erreichbar, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Für die Anfahrt empfiehlt sich die Nutzung des nahegelegenen Parkhauses Brunnenstraße. Die Telefonnummer lautet 0 7071 / 9290-92, und per E-Mail ist das Museum unter veranstaltungen@boxenstop-tuebingen.de erreichbar.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,8 von 5

Adresse Brunnenstraße 18, 72074 Tübingen, Deutschland

Telefon +49 7071 551122

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00