Unterstützung für Unternehmen in der Region Neckar-Alb
Die IHK Reutlingen ist eine zentrale Institution in der Region Neckar-Alb, die sich auf die Unterstützung und Förderung von Unternehmen und deren Mitarbeitenden spezialisiert hat. Mit ihrem Hauptsitz in Reutlingen bietet sie eine Vielzahl an Dienstleistungen und Beratungen für ihre Mitglieder an. Zu den angebotenen Services gehört ein umfassendes Kunden-Info-Center, das unter anderem individuelle Kennenlern-Pakete für Interessenten bereitstellt. Zudem betreibt die IHK einen Online-Shop, in dem Adressen, Urkunden und Formulare erhältlich sind.
Vielfältige Unternehmensberatung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots der IHK Reutlingen ist die Beratung von Unternehmen in verschiedenen Lagen. Dazu gehören zentrale Dienste wie Mitgliederbetreuung, Kassenservice und Adressenservice. Darüber hinaus legt die IHK großen Wert auf Weiterbildung: Sie bietet ein breites Spektrum an Kursen an, das von höheren Berufsbildungslehrgängen wie Fachwirte und Betriebswirte bis hin zu Seminaren und Zertifikaten für Fach- und Führungskräfte sowie Auszubildende reicht. Auch Inhouse-Schulungen werden angeboten.
Integration durch Ausbildung: Unterstützung für Geflüchtete
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der IHK Reutlingen im Bereich der Integration durch Ausbildung. Die Kammer unterstützt Geflüchtete und Zugewanderte bei ihrer beruflichen Integration durch Beratung zu Berufsperspektiven und dualer Ausbildung. Außerdem betreut sie Ausbildungsbetriebe umfassend und bietet Informationen sowie Unterstützung für Auszubildende, Ausbilder, Prüfer sowie Lehrer und Eltern.
Bedeutende Veranstaltungen zur Berufsorientierung in Reutlingen
Zu den bedeutenden Veranstaltungen der IHK zählen die jährlichen Berufsinfotage, die Ausbildungsinteressierten Gelegenheit bieten, sich über regionale Ausbildungsberufe zu informieren und Kontakte mit Betrieben zu knüpfen. Ergänzt wird das Angebot durch spezielle Programme wie die IHK-Goldcard im Ausbildungsmarketing oder 'Neustart für Studis', ein Programm zur Unterstützung von Studienabbrechern bei ihrem Übergang in eine neue Karriere durch Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.