Führender Anbieter für Befestigungsmaterialien in Künzelsau
Adolf Würth, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Künzelsau, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1945 zu einem führenden Anbieter von Montage- und Befestigungsmaterialien entwickelt. Ursprünglich als Großhandelsfirma für Schrauben und Muttern von Adolf Würth gegründet, ist das Unternehmen heute das größte Einzelunternehmen der weltweit agierenden Würth-Gruppe. Mit über 600 Verkaufsniederlassungen in Deutschland und mehr als 2.800 weltweit bietet Würth seinen Kunden eine umfassende Versorgung bei Sofort-Bedarf.
Vielfältige Produktpalette: Von Schrauben bis Softwarelösungen
Das Produktsortiment umfasst mehr als 125.000 Artikel, darunter Schrauben, Dübel sowie Möbel- und Baubeschläge. Besonders hervorzuheben ist die Eigenmarke ZEBRA®, unter der eine Vielzahl an Werkzeugen und chemisch-technischen Produkten angeboten wird. Neben physischen Produkten bietet das Unternehmen auch digitale Lösungen wie E-Procurement zur Kostensenkung und Prozessoptimierung sowie Softwarelösungen wie ORSY®online an, ein webbasiertes Verwaltungstool für Betriebsmittel.
Kundenorientierte Vertriebsstrategien für individuelle Lösungen
Ein einzigartiger Verkaufspunkt des Unternehmens ist seine Kundenorientierung: Ein Mix aus Direktvertrieb, stationärem Handel und E-Business ermöglicht es Würth, individuell auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen. Diese Diversifizierung erlaubt maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Kundengruppen – von Handwerkern bis hin zu global agierenden Industrieunternehmen.
Kulturelles Engagement und Nachhaltigkeitsziele bei Würth
Würths kulturelles Engagement zeigt sich durch die Sammlung von rund 20.000 Kunstwerken sowie Initiativen wie die private Kunsthalle in Schwäbisch Hall und das Carmen Würth Forum als Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse. Zudem strebt das Unternehmen bis 2024 Klimaneutralität an allen deutschen Standorten an, was seine Pionierarbeit im Bereich Nachhaltigkeit unterstreicht.