Home » Beratungsfirma » IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Berufliche Weiterbildung in Ostbrandenburg: IHK-Projektgesellschaft als regionaler Bildungspartner

Die IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg ist ein bedeutender Anbieter für berufliche Fort- und Weiterbildung in der Region, mit Standorten in Frankfurt (Oder) und Eberswalde. Die Gesellschaft bietet eine Vielzahl an Bildungs- und Beratungsdienstleistungen, die sich sowohl an Unternehmen als auch Einzelpersonen richten.

Bildungszentrum Frankfurt (Oder): Hauptsitz für umfassende Karriereberatung

Das Bildungszentrum in Frankfurt (Oder) fungiert als Hauptquartier und bietet umfassende Bildungsangebote sowie Beratung für Existenzgründer an. In Eberswalde werden ebenfalls zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen angeboten. Beide Standorte sind darauf ausgerichtet, den regionalen Arbeitsmarkt durch gezielte Schulungen und Beratungen zu stärken.

Individuelle Trainingslösungen und Förderprogramme für Unternehmen

Zu den Dienstleistungen der IHK-Projektgesellschaft gehören maßgeschneiderte Inhouse-Trainings für Unternehmen, Unterstützung bei der Unternehmens- und Fachkräfteentwicklung durch Förderprogramme sowie kostenfreie Existenzgründungsberatung während der Vorgründungsphase. Nationale Projekte umfassen Initiativen zur Fachkräftesicherung und Unterstützung von KMU bei Entwicklungsprozessen, während internationale Projekte die grenzüberschreitende Mobilität und Integration internationaler Fachkräfte fördern.

Diversity-Initiativen und internationale Kooperationen im Fokus

Besondere Projekte wie "Diversity, Equity and Inclusion in SME (DEI4SME)" befassen sich mit Vielfalt innerhalb kleiner und mittelständischer Unternehmen. Weitere bemerkenswerte Initiativen sind das deutsch-polnische Projekt "POLSMA" zur Unterstützung nachhaltiger Praktiken in KMUs sowie "MOBILITÄTSBERATUNG", das Auslandsaufenthalte für Auszubildende fördert.

IHK.Die Weiterbildung: Bundesweit anerkannte Aufstiegsfortbildungen

Ein weiteres Highlight ist die Marke IHK.Die Weiterbildung, die bundesweit anerkannte Aufstiegsfortbildungen anbietet. Die Höhere Berufsbildung umfasst drei Ebenen: vom Fachberater bis zum Geprüften Betriebswirt auf Masterniveau, was den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglicht, ihre Karrierechancen erheblich zu verbessern.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Vorbereitung IHK-Abschlussprüfung "Zusatzkurs BWL"

03.02.2025 - 07.02.2025

"Kfm. f. Büromanagement - Teil 1"

05.02.2025 - 07.02.2025

Ausbilderworkshop - Konflikte

"verstehen und meistern, inkl. VR-Anwendung" 13.02.2025

Geprüfter Bilanzbuchhalter - Bachelor* Professional in Bilanzbuchhaltung

17.03.2025 - 11.09.2026

MIT FÖRDERUNG!

*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.

Lehrgang zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in- Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung(Live-Online Lehrgang)

Der Abschluss zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist einer der anspruchs- vollsten nicht-akademischen Abschlüsse, die man in Deutschland erwerben kann. Dadurch eröffnen sich den Absolventen beruflich ganz neue Perspektiven, unabhängig davon, ob man in großen Unternehmen, in kleinen oder mittleren Unternehmen oder Steuerbüros tätig ist. Die Weiterbildung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist sinnvoll, wenn Sie verantwortungsvolle Aufgabengebiete oder Führungspositionen im Rechnungswesen über- nehmen möchten oder die berufliche Selbstständigkeit anstreben.

Zielgruppe: Insbesondere für Mitarbeiter im Rechnungswesen, selbständige Buchhalter, Hochschulabsolventen der BWL, mit Berufspraxis im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen garantiert diese Aufstiegsfortbildung einen entscheiden Mehrwert für das berufliche Fortkommen.

Die Teilnehmer werden in diesem Live-Online Lehrgang auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/-in" vor

bereitet. Zusätzlich zum Live-Online Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Die Kosten betragen 4.290,00 €, wobei ca. 50 % der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren über das Aufstiegs-BAföG und weitere 50 % der restlichen Lehrgangskosten und Prüfungs- gebühren über das KfW-Darlehen zins- und tilgungsfrei, unabhängig vom Einkommen oder Vermögen, förderfähig sind. Zusätzlich können Sie eine zinslose Ratenzahlung vereinbaren.

Anmeldung über www.ihk-projekt.de oder anmeldung@ihk-projekt.de

Weitere Informationen

IHK-Bildungszentrum Frankfurt (Oder)

Kerstin Schubert, Tel.: 0335 5621-2150

schubert@ihk-projekt.de

Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg bietet Weiterbildungen, Inhouse-Trainings, Fördermöglichkeiten sowie Beratungen für Existenzgründer an. Sie unterstützt Unternehmen auch bei der Fachkräftesicherung und -entwicklung.

Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg hat ihren Sitz in der Puschkinstraße 12b, 15236 Frankfurt (Oder) und verfügt zusätzlich über ein Bildungszentrum in Eberswalde.

Die IHK-Projektgesellschaft mbH bietet kostenfreie Beratungen für Existenzgründer in der Vorgründungsphase im Rahmen des Projekts 'Gründen in Brandenburg' an, um den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern.

Die IHK-Projektgesellschaft mbH führt nationale und internationale Projekte durch, die sich auf Fachkräftesicherung, Digitalisierung sowie Innovationsförderung konzentrieren. Dazu gehören auch spezielle Programme zur Unterstützung von KMU.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Puschkinstraße 12B, 15236 Frankfurt (Oder), Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 15:00
Dienstag
09:00 - 15:00
Mittwoch
09:00 - 15:00
Donnerstag
09:00 - 15:00
Freitag
09:00 - 13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen