
🎯️ Über Uns
Führender Anbieter für Fachkräfteentwicklung in Ostbrandenburg
Die IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg, gegründet im Jahr 2001 als Tochter der IHK Ostbrandenburg, hat sich in der Region als führender Anbieter für Fachkräfteentwicklung und -sicherung etabliert. Mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 stellt das Unternehmen sicher, dass seine Dienstleistungen effizient und auf höchstem Niveau erbracht werden. Die Gesellschaft bietet eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungsangeboten an, die sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte konzipiert sind.
Präsenzseminare in Frankfurt (Oder) und Eberswalde
Zu den Hauptstandorten der IHK-Projektgesellschaft gehören Frankfurt (Oder) und Eberswalde. In Frankfurt (Oder) liegt ein besonderer Fokus auf Präsenzseminaren, darunter spezielle Lehrgänge zur Ausbildung von Ausbildern. Eberswalde bietet ebenfalls eine Vielzahl von Seminaren an, die speziell auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Standorte ermöglichen es dem Unternehmen, flexibel und ortsnah auf die Anforderungen der Teilnehmer einzugehen.
Duale Ausbildungen und Studiengänge in Kooperation mit Hochschulen
Das Dienstleistungsportfolio umfasst duale Berufsausbildungen sowie duale Studiengänge, die Theorie mit Praxis verbinden und in Zusammenarbeit mit Hochschulen durchgeführt werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen in Form von Zertifikatslehrgängen an, um Fachkräften bessere Karrierechancen zu eröffnen. Eine breite Auswahl an Seminaren zu Themen wie Exportkontrolle oder Personalwesen ergänzt das Angebot.
Kostenfreie Existenzgründerberatung stärkt Brandenburgs Wirtschaft
Ein besonderes Merkmal der IHK-Projektgesellschaft ist ihre kostenfreie Beratung für Existenzgründer. Diese Unterstützung umfasst Hilfe bei der Erstellung von Businessplänen sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten und trägt maßgeblich zum unternehmerischen Erfolg in Brandenburg bei. Kunden loben regelmäßig die hohe Qualität der Schulungen sowie das kompetente Auftreten des Teams, was durch positive Rückmeldungen untermauert wird.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Fit für das Gastrogeschäft - HACCP
17.03.2025
Ausbildung der Ausbilder
31.03.2025 - 12.04.2025
Trainerexzellenz für Trainer (IHK) - "Trainings wirkungsvoll gestalten"
Individuell buchbar!
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt*
17.03.2025 - 22.10.2026
MIT FÖRDERUNG!
Lehrgang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in
(DQR 6 - Bachelor Professional) Live-Online Lehrgang
Das Bildungszentrum der IHK bietet Ihnen diesen Lehrgang der „Höheren Berufsbildung" berufsbegleitend über 1,5 Jahre an. Der Lehrgang startet im Frühjahr 2025 und es stehen mehrere Termine zur Auswahl: 17.03.2025 - 22.10.2026; montags und mittwochs, 17:45 bis 21:00 Uhr 14.04.2025 - 22.10.2026; montags und mittwochs, 17:45 bis 21:00 Uhr 15.04.2025 -22.10.2026; dienstags und donnerstags, 17:45 bis 21:00 Uhr 23.04.2025 22.10.2026; mittwochs, 17:45 - 21:00 Uhr; samstags, 09:00 bis 12:15 Uhr.
Ausbildung der Ausbilder
31.03.2025 - 12.04.2025
Workshop "Prüfungsstress vorbeugen - Lernen zielgerichtet unterstützen"
06.03.2025
Trainerexzellenz für Trainer (IHK) - "Trainings wirkungsvoll gestalten"
Individuell buchbar!
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt*
17.03.2025 - 22.10.2026
MIT FÖRDERUNG!
Lehrgang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in
(DQR 6 - Bachelor Professional) Live-Online Lehrgang
Das Bildungszentrum der IHK bietet Ihnen diesen Lehrgang der „Höheren Berufsbildung" berufsbegleitend über 1,5 Jahre an. Der Lehrgang startet im Frühjahr 2025 und es stehen mehrere Termine zur Auswahl: 17.03.2025 - 22.10.2026; montags und mittwochs, 17:45 bis 21:00 Uhr 14.04.2025 - 22.10.2026; montags und mittwochs, 17:45 bis 21:00 Uhr 15.04.2025 -22.10.2026; dienstags und donnerstags, 17:45 bis 21:00 Uhr 23.04.2025 22.10.2026; mittwochs, 17:45 - 21:00 Uhr; samstags, 09:00 bis 12:15 Uhr.
Vorbereitung IHK-Abschlussprüfung "Zusatzkurs BWL"
03.02.2025 - 07.02.2025
"Kfm. f. Büromanagement - Teil 1"
05.02.2025 - 07.02.2025
Ausbilderworkshop - Konflikte
"verstehen und meistern, inkl. VR-Anwendung" 13.02.2025
Geprüfter Bilanzbuchhalter - Bachelor* Professional in Bilanzbuchhaltung
17.03.2025 - 11.09.2026
MIT FÖRDERUNG!
*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.
Lehrgang zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in- Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung(Live-Online Lehrgang)Der Abschluss zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist einer der anspruchs- vollsten nicht-akademischen Abschlüsse, die man in Deutschland erwerben kann. Dadurch eröffnen sich den Absolventen beruflich ganz neue Perspektiven, unabhängig davon, ob man in großen Unternehmen, in kleinen oder mittleren Unternehmen oder Steuerbüros tätig ist. Die Weiterbildung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist sinnvoll, wenn Sie verantwortungsvolle Aufgabengebiete oder Führungspositionen im Rechnungswesen über- nehmen möchten oder die berufliche Selbstständigkeit anstreben.
Zielgruppe: Insbesondere für Mitarbeiter im Rechnungswesen, selbständige Buchhalter, Hochschulabsolventen der BWL, mit Berufspraxis im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen garantiert diese Aufstiegsfortbildung einen entscheiden Mehrwert für das berufliche Fortkommen.
Die Teilnehmer werden in diesem Live-Online Lehrgang auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/-in" vor
bereitet. Zusätzlich zum Live-Online Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Die Kosten betragen 4.290,00 €, wobei ca. 50 % der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren über das Aufstiegs-BAföG und weitere 50 % der restlichen Lehrgangskosten und Prüfungs- gebühren über das KfW-Darlehen zins- und tilgungsfrei, unabhängig vom Einkommen oder Vermögen, förderfähig sind. Zusätzlich können Sie eine zinslose Ratenzahlung vereinbaren.
Anmeldung über www.ihk-projekt.de oder anmeldung@ihk-projekt.de
Weitere Informationen
IHK-Bildungszentrum Frankfurt (Oder)
Kerstin Schubert, Tel.: 0335 5621-2150
schubert@ihk-projekt.de
Vorbereitung IHK-Abschlussprüfung "Zusatzkurs BWL"
03.02.2025 - 07.02.2025
"Kfm. f. Büromanagement - Teil 1"
05.02.2025 - 07.02.2025
Ausbilderworkshop - Wissensupdate "
Rechte und Pflichten in der Ausbildung"
23.01.2025
Geprüfter Bilanzbuchhalter - Bachelor* Professional in Bilanzbuchhaltung
17.03.2025 - 11.09.2026
MIT FÖRDERUNG!
*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.
Lehrgang zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in- Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung(Live-Online Lehrgang)Der Abschluss zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist einer der anspruchs- vollsten nicht-akademischen Abschlüsse, die man in Deutschland erwerben kann. Dadurch eröffnen sich den Absolventen beruflich ganz neue Perspektiven, unabhängig davon, ob man in großen Unternehmen, in kleinen oder mittleren Unternehmen oder Steuerbüros tätig ist. Die Weiterbildung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist sinnvoll, wenn Sie verantwortungsvolle Aufgabengebiete oder Führungspositionen im Rechnungswesen über- nehmen möchten oder die berufliche Selbstständigkeit anstreben.
Zielgruppe: Insbesondere für Mitarbeiter im Rechnungswesen, selbständige Buchhalter, Hochschulabsolventen der BWL, mit Berufspraxis im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen garantiert diese Aufstiegsfortbildung einen entscheiden Mehrwert für das berufliche Fortkommen.
Die Teilnehmer werden in diesem Live-Online Lehrgang auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/-in" vor
bereitet. Zusätzlich zum Live-Online Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Die Kosten betragen 4.290,00 €, wobei ca. 50 % der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren über das Aufstiegs-BAföG und weitere 50 % der restlichen Lehrgangskosten und Prüfungs- gebühren über das KfW-Darlehen zins- und tilgungsfrei, unabhängig vom Einkommen oder Vermögen, förderfähig sind. Zusätzlich können Sie eine zinslose Ratenzahlung vereinbaren.
Anmeldung über www.ihk-projekt.de oder anmeldung@ihk-projekt.de
Weitere Informationen
IHK-Bildungszentrum Frankfurt (Oder)
Kerstin Schubert, Tel.: 0335 5621-2150
schubert@ihk-projekt.de
Vorbereitung IHK-Abschlussprüfung "Zusatzkurs BWL"
03.02.2025 - 07.02.2025
"Kfm. f. Büromanagement - Teil 1"
05.02.2025 - 07.02.2025
Ausbilderworkshop - Konflikte
"verstehen und meistern, inkl. VR-Anwendung" 13.02.2025
Geprüfter Bilanzbuchhalter - Bachelor* Professional in Bilanzbuchhaltung
17.03.2025 - 11.09.2026
MIT FÖRDERUNG!
*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.
Lehrgang zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in- Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung(Live-Online Lehrgang)Der Abschluss zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist einer der anspruchs- vollsten nicht-akademischen Abschlüsse, die man in Deutschland erwerben kann. Dadurch eröffnen sich den Absolventen beruflich ganz neue Perspektiven, unabhängig davon, ob man in großen Unternehmen, in kleinen oder mittleren Unternehmen oder Steuerbüros tätig ist. Die Weiterbildung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist sinnvoll, wenn Sie verantwortungsvolle Aufgabengebiete oder Führungspositionen im Rechnungswesen über- nehmen möchten oder die berufliche Selbstständigkeit anstreben.
Zielgruppe: Insbesondere für Mitarbeiter im Rechnungswesen, selbständige Buchhalter, Hochschulabsolventen der BWL, mit Berufspraxis im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen garantiert diese Aufstiegsfortbildung einen entscheiden Mehrwert für das berufliche Fortkommen.
Die Teilnehmer werden in diesem Live-Online Lehrgang auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur „Geprüften Bilanzbuchhalter/-in" vor
bereitet. Zusätzlich zum Live-Online Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Die Kosten betragen 4.290,00 €, wobei ca. 50 % der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren über das Aufstiegs-BAföG und weitere 50 % der restlichen Lehrgangskosten und Prüfungs- gebühren über das KfW-Darlehen zins- und tilgungsfrei, unabhängig vom Einkommen oder Vermögen, förderfähig sind. Zusätzlich können Sie eine zinslose Ratenzahlung vereinbaren.
Anmeldung über www.ihk-projekt.de oder anmeldung@ihk-projekt.de
Weitere Informationen
IHK-Bildungszentrum Frankfurt (Oder)
Kerstin Schubert, Tel.: 0335 5621-2150
schubert@ihk-projekt.de
📷 Galerie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 4,5 von 5
Adresse Puschkinstraße 12B, 15236 Frankfurt (Oder), Deutschland
E-Mail anmeldung@ihk-projekt.de
Telefon +49 335 5621-2150
Webseite ihk-projekt.de