Home » Verwaltung » Gemeindeverwaltung Birenbach
Anzeige

🎯️ Über Uns

Rathaus Birenbach: Zentrale Anlaufstelle für kommunale Dienstleistungen im Landkreis Göppingen

Die Gemeindeverwaltung übernimmt für die rund 1.950 Einwohner von Birenbach im Landkreis Göppingen vielfältige Verwaltungsaufgaben. Im historischen Rathaus am Marktplatz sorgt das Team für einen reibungslosen Ablauf aller kommunalen Dienstleistungen und steht Bürgerinnen und Bürgern bei Anliegen zur Seite. Das Leistungsspektrum reicht von Melde- und Passangelegenheiten bis hin zur Organisation kultureller und sozialer Angebote, die das Leben in Birenbach bereichern.

Familienfreundliche Gemeinde: Betreuung, Bildung und Vereinsleben in Birenbach

Ein besonderes Merkmal der Verwaltung ist die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Infrastruktur. Durch die Unterstützung eines modernen Kinderhauses und der Grundschule wird die Betreuung und Bildung der jüngsten Einwohner gefördert. Das vielfältige Vereinsleben, die Angebote der Volkshochschule sowie des Tagesmüttervereins bieten Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Freizeitgestaltung. Auch bei der Organisation von Veranstaltungen wie dem beliebten Dorffest, das jedes Jahr viele Besucher anzieht, spielt die Verwaltung eine zentrale Rolle und stärkt so das Gemeinschaftsgefühl.

Nachhaltige Entwicklung und Mobilität: Öffentlicher Nahverkehr und Ressourcenmanagement in der Region

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung nachhaltiger Mobilität und Entwicklung. Die Einbindung Birenbachs in den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) erleichtert den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr und verbessert die Erreichbarkeit umliegender Städte. Zudem engagiert sich die Verwaltung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, etwa durch die Beteiligung an der Stromnetzgesellschaft.

Lebensqualität und Freizeit: Birenbach als attraktiver Wohnort im Göppinger Umland

Mit einem breit gefächerten Angebot, bürgernaher Verwaltung und dem Engagement für kulturelle sowie soziale Themen trägt die Gemeindeverwaltung maßgeblich zur hohen Lebensqualität in Birenbach bei. Die naturnahe Lage, die historische Architektur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen die Gemeinde zu einem beliebten Wohn- und Ausflugsziel in der Region.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Gemeindeverwaltung Birenbach bietet Dienstleistungen wie Anmeldung, Umschreiben von Ausweisen und Pässen, An-, Ab- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen, Wasserzählerablesung, Fundbüro, Abfallentsorgung, Straßenbeleuchtung, Mitteilungsblatt, Mängelmeldung, Anregung & Kritik sowie weitere kommunale Services an.

Neubürger in Birenbach müssen sich im Rathaus, Marktplatz 1, anmelden. Dabei sind Personalausweis und/oder Reisepass vorzulegen. Für Kinder sind der Kinderausweis oder eine Geburtsurkunde erforderlich. Seit dem 01.01.2015 ist die Wohnungsgeberbescheinigung bei der Anmeldung Pflicht, die vom Vermieter ausgestellt wird.

Seit dem 01.01.2021 ist der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) für den Landkreis Göppingen, inklusive Birenbach. Das StadtTicket ermöglicht günstiges Bus- und Bahnfahren in der Region, inklusive Verbindungen zwischen Göppingen, Wäschenbeuren, Rechberghausen und Birenbach. Das Ticket ist als TagesTicket für Einzelpersonen und Gruppen bis zu fünf Personen erhältlich.

In Birenbach ist die Wallfahrtskirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“ ein beliebtes Ausflugsziel. Die Gemeinde bietet außerdem attraktive Rad- und Wanderwege, die Straße der Staufer, das Birenbacher Rundwanderweg, das Ratscafé, den Wochenmarkt sowie zahlreiche Vereine, Kulturveranstaltungen und das Dorffest am 06.07.2024.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,8 von 5

Adresse Marktpl. 1, 73102 Birenbach, Deutschland

Telefon +49 7161 500980

Öffnungszeiten
Montag
08:30 - 12:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
08:30 - 12:00
Donnerstag
08:30 - 12:00 14:00 - 18:00
Freitag
08:30 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen