🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Gemeindeverwaltung Birenbach bietet Dienstleistungen wie Anmeldung, Umschreiben von Ausweisen und Pässen, An-, Ab- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen, Wasserzählerablesung, Fundbüro, Abfallentsorgung, Straßenbeleuchtung, Mitteilungsblatt, Mängelmeldung, Anregung & Kritik sowie weitere kommunale Services an.
Neubürger in Birenbach müssen sich im Rathaus, Marktplatz 1, anmelden. Dabei sind Personalausweis und/oder Reisepass vorzulegen. Für Kinder sind der Kinderausweis oder eine Geburtsurkunde erforderlich. Seit dem 01.01.2015 ist die Wohnungsgeberbescheinigung bei der Anmeldung Pflicht, die vom Vermieter ausgestellt wird.
Seit dem 01.01.2021 ist der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) für den Landkreis Göppingen, inklusive Birenbach. Das StadtTicket ermöglicht günstiges Bus- und Bahnfahren in der Region, inklusive Verbindungen zwischen Göppingen, Wäschenbeuren, Rechberghausen und Birenbach. Das Ticket ist als TagesTicket für Einzelpersonen und Gruppen bis zu fünf Personen erhältlich.
In Birenbach ist die Wallfahrtskirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“ ein beliebtes Ausflugsziel. Die Gemeinde bietet außerdem attraktive Rad- und Wanderwege, die Straße der Staufer, das Birenbacher Rundwanderweg, das Ratscafé, den Wochenmarkt sowie zahlreiche Vereine, Kulturveranstaltungen und das Dorffest am 06.07.2024.