Wacker Chemie: Führendes Unternehmen der Chemie- und Biotechnologie in München
Wacker Chemie ist ein bedeutendes Unternehmen in der chemischen und biotechnologischen Industrie mit einem globalen Netzwerk von Produktionsstätten und Vertriebsbüros. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in München, während wichtige Produktionsstandorte in Burghausen, Nünchritz und Stuttgart angesiedelt sind. Diese strategische Präsenz ermöglicht es Wacker Chemie, Kunden in allen wichtigen Märkten weltweit zu bedienen.
Innovative Biotechnologische Lösungen von Wacker Biotech
Das Produktsortiment von Wacker Chemie ist breit gefächert und umfasst sowohl chemische als auch biotechnologische Lösungen. Unter der Marke Wacker Biotech bietet das Unternehmen umfassende Auftragsfertigungen für Plasmid-DNA (pDNA), Messenger-RNA (mRNA) einschließlich Lipid-Nanopartikel (LNPs) sowie therapeutische Proteine an. Zudem werden lebende biotherapeutische Produkte (LBPs) und mikrobiell basierte Impfstoffe produziert, was die Innovationskraft im Bereich der Biotechnologie unterstreicht.
Spezialisierte Silikonprodukte für Medizinische Anwendungen
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Silikonprodukten, wobei maßgeschneiderte Silikonkautschuk-Qualitäten speziell für medizinische Anwendungen entwickelt werden. Dies zeigt das Engagement von Wacker Chemie, spezialisierte Lösungen für unterschiedliche Industriezweige anzubieten. Ergänzt wird das Portfolio durch digitale E-Business-Lösungen, die Lagerverwaltungssysteme, Buchhaltung und Kommunikation umfassen.
Vielfältige Dienstleistungen zur Förderung von Wissenstransfer und Nachhaltigkeit
Die Dienstleistungen des Unternehmens sind ebenso vielfältig wie seine Produkte. Die WACKER ACADEMY bietet praxisnahe Kurse auf fünf Kontinenten an und fördert so den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis. In den technischen Kompetenzzentren werden innovative Produkte getestet und Formulierungen angepasst, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Mit einer nachhaltigen Strategie analysiert Wacker Chemie die gesamte Lebensdauer ihrer Produkte und bewertet deren Umweltauswirkungen von der Rohstoffbeschaffung bis zur Produktion.