🎯️ Über Uns
Transfusionsmedizinisches Zentrum Tübingen: Ein Überblick
Das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen, kurz ZKT, ist ein bedeutendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Transfusionsmedizin. Gegründet am 1. März 2005 als Gemeinschaftsprojekt des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen und des Universitätsklinikums Tübingen, hat das ZKT seine Wurzeln in der ehemaligen Blutbank und Blutspendezentrale der Universität Tübingen. Das Hauptzentrum befindet sich in Tübingen und bietet eine Vielzahl spezialisierter Dienstleistungen rund um die Blutspende und -transfusion an.
Blutspendezentrale in Tübingen: Lebensrettende Spendenmöglichkeiten
Zu den zentralen Angeboten des ZKT gehört die Blutspendezentrale, wo gesunde Menschen zwischen 18 und 65 Jahren die Möglichkeit haben, in nur etwa 30 Minuten Blut zu spenden. Diese Spenden sind essenziell für die Versorgung von Patienten mit lebenswichtigen Blutprodukten. Darüber hinaus bietet das Zentrum eine Gerinnungssprechstunde an, die sich auf die Abklärung von Blutungs- und Thromboseneigungen sowie auf Diagnostik bei Gerinnungsstörungen spezialisiert hat.
Umfassende Versorgung mit Blutprodukten im Raum Baden-Württemberg
Das Leistungsspektrum des Zentrums umfasst zudem eine umfassende Versorgung mit Blutprodukten für das Universitätsklinikum Tübingen sowie andere Krankenhäuser. Dies beinhaltet auch Laborleistungen wie Blutgruppenbestimmungen. Ein weiteres spezialisiertes Angebot ist das HLA-Thrombozytenlabor, welches Tests und Behandlungen im Bereich der HLA-Thrombozyten durchführt. Neben diesen praktischen Dienstleistungen engagiert sich das Zentrum auch in Forschungsprojekten im Bereich der Transfusionsmedizin und beteiligt sich aktiv an der Lehre für Medizinstudenten an der Universität Tübingen.
Aseptische Produkteinsatz zur Optimierung der Patientenversorgung
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des ZKT ist der Einsatz aseptischer Produkte wie Humanserum, Pool-Humanserum und Thrombozytenlysat. Obwohl spezifisches Kundenfeedback nicht explizit erwähnt wird, betont das Zentrum regelmäßig die Bedeutung seiner Spenderinnen und Spender für die Patientenversorgung. Der Slogan "Spenden, Leben retten" fasst treffend den Kern ihrer Mission zusammen: Die medizinische Versorgung durch Bereitstellung von Blutprodukten sicherzustellen und gleichzeitig die Bevölkerung zur aktiven Teilnahme an Blutspenden zu ermutigen.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen, ein Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH und des Univer- sitätsklinikums Tübingen AÖR, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen unserer Forschungsprojekte eine/n
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
(50%-80%Stellenumfang, auf 2 Jahre befristet)Der Tätigkeitsschwerpunkt umfasst:•Organisation und Koordination von klinischen Studien innerhalb der Abteilung und extern
•Betreuung der Studienpatienten
•Studienspezifische Aufgaben, wie z.B. Blutentnahme
•Aufbereitung von Blutproben für das Labor
•Korrespondenz mit beteiligten Partnern
•Dokumentation in elektronischen Datenbanken
•Organisatorische und administrative Tätigkeiten
Ihre Qualifikation:• Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf
• Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sowie hohe Verlässlichkeit
• Gute MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:• ein umfangreiches Vergütungspaket nach TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt beinhaltet
• eine betriebliche Altersversorgung (VBLU), damit Sie für die Zukunft planen können
• keine Nacht- und keine Wochenenddienste
• einen Zuschuss zur Kinderbetreuung
• einen Zuschuss zum Deutschlandticket
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kostenübernahme für Gesundheitskurse, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und kostenlose Grippeimpfung
• Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass" mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
• Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
• eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r besitzen, bereit sind Neues mitzugestalten und an einer vielseitigen Tätigkeit in einem hochmotivierten Team interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Dr. med. Günalp Uzun gerne zur Verfügung unter: (07071/29-81636; g.uzun@blutspende.de). Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 08.06.2025 gerne auch per Mail an:
Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen gGmbH
Otfried-Müller-Straße 4/1
72076 Tübingen
E-mail: karriere-zkt@blutspende.de
Weitere Informationen über unser Zentrum finden Sie unter: www.blutspendezentrale.de
Das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen, ein Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH und des Univer- sitätsklinikums Tübingen AÖR, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen unserer Forschungsprojekte eine/n
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
(50%-80%Stellenumfang, auf 2 Jahre befristet)Der Tätigkeitsschwerpunkt umfasst:
•Organisation und Koordination von klinischen Studien innerhalb der Abteilung und extern
•Betreuung der Studienpatienten
•Studienspezifische Aufgaben, wie z.B. Blutentnahme
•Aufbereitung von Blutproben für das Labor
•Korrespondenz mit beteiligten Partnern
•Dokumentation in elektronischen Datenbanken
•Organisatorische und administrative Tätigkeiten
Ihre Qualifikation:
• Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf
• Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sowie hohe Verlässlichkeit
• Gute MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
• ein umfangreiches Vergütungspaket nach TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt beinhaltet
• eine betriebliche Altersversorgung (VBLU), damit Sie für die Zukunft planen können
• keine Nacht- und keine Wochenenddienste
• einen Zuschuss zur Kinderbetreuung
• einen Zuschuss zum Deutschlandticket
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kostenübernahme für Gesundheitskurse, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und kostenlose Grippeimpfung
• Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass" mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
• Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
• eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r besitzen, bereit sind Neues mitzugestalten und an einer vielseitigen Tätigkeit in einem hochmotivierten Team interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Dr. med. Günalp Uzun gerne zur Verfügung unter: (07071/29-81636; g.uzun@blutspende.de). Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 08.06.2025 gerne auch per Mail an:
Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen gGmbH
Otfried-Müller-Straße 4/1
72076 Tübingen
E-mail: karriere-zkt@blutspende.de
Weitere Informationen über unser Zentrum finden Sie unter: www.blutspendezentrale.de
Das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen, ein Gemeinschafts-
unternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg | Hessen gemein-
nützige GmbH und des Universitätsklinikums Tübingen AÖR, sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/einen
Mitarbeiter/in für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
(50% -75% Stellenumfang, vorerst auf 2 Jahre befristet)
Ihr Profil:
- Medizinische, naturwissenschaftliche oder kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
- Sehr gute Office-Kenntnisse (Word, Excel)
- Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
Die Qualitätskontrolle des Zentrums für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen, ein Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH und des Universitätsklinikums Tübingen AÖR, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
MTLA / MTA (m/w/d) - unbefristet 50% -75% Stellenumfang -
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA / MTA
- sicherer Umgang mit den gängigen Standard-EDV-Programmen
- Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Vorkenntnisse im Bereich Qualitätskontrolle sind keine Voraussetzung
Wir bieten:
- leistungsgerechte, an den TV-L angelehnte Vergütung einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung
- Arbeitgeberanteil zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket Zuschuss zu speziellen Sport- und Fitnessangeboten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur Kinderbetreuung Team- und Einzelfortbildungen
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem wachsenden Unternehmen
- angenehmes Betriebsklima
- Modernen Arbeitsplatz
Das Aufgabenfeld umfasst:
- Qualitätskontrolle von Blutprodukten (Blutbildbestimmung/Thrombozytenbestimmung am Hämatologie-Analysengerät), Bestimmung der Plättchenaktivierung am Durchflusszytometer
- Qualitätskontrolle von Zelltherapeutika (Proliferations-Assays, Potency-Assays, CFU-Assays), Bestimmung der Zellvitalität sowie durchflusszytometrische Analysen
- Durchführung von Validierungen neuer Geräte und Methoden für die Qualitätskontrolle
- Einhaltung der Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (GMP) und Hygienevorschriften
Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Dr. rer. nat. Ch. Klose (07071/29 - 81609) gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 16.03.2025 gerne auch per Mail an:
Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen gGmbH
Personalabteilung
Otfried-Müller-Straße 4/1
72076 Tübingen
E-mail: karriere-zkt@blutspende.de
Das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen, ein Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH und des Univer- sitätsklinikums Tübingen AÖR, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für Blutentnahmen und organisatorische Aufgaben(50%, vorerst auf 2 Jahre befristet)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mit Erfahrung in der Hämophilieassistenz oder Bereitschaft diese Qualifikation zu erwerben
- EDV-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
- Erfahrung mit venösen Blutentnahmen und intravenösen Injektionen
- zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- eine leistungsgerechte, an den TV-L angelehnte Vergütung, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem fachlich kompetenten und engagierten Team
- strukturierte und systematische Einarbeitung im Rahmen eines etablierten QM-Systems
- regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Bezuschussung bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (Jobticket) und zu speziellen Gesundheitskursen
Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Dr. Hammer (07071/29 - 68394) gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 23.02.2025, gerne auch per Mail, an:
Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen gGmbH
Otfried-Müller-Straße 4/1
72076 Tübingen
E-mail: karriere-zkt@blutspende.de
Weitere Informationen über unser Zentrum finden Sie unter: www.blutspendezentrale.de
📷 Galerie
🤔 Häufig gestellte Fragen
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 4,4 von 5
Adresse Otfried-Müller-Straße 4/1, 72076 Tübingen, Deutschland
E-Mail karriere-zkt@blutspende.de
Webseite blutspendezentrale.de