Traditionelle Fruchtsaftherstellung in Aspach: Streker Natursaft setzt auf regionale Qualität
Seit 1848 steht Streker Natursaft für die handwerkliche Herstellung natürlicher Fruchtsäfte im Herzen von Baden-Württemberg. Das Familienunternehmen verarbeitet regionale Früchte zu hochwertigen Getränken und legt dabei größten Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe sowie eine schonende Verarbeitung. Die Firmenphilosophie „Ein Geschenk der Natur für ein gutes Leben“ spiegelt sich in jedem Produktionsschritt wider.
Vielfältige Direktsäfte und alkoholfreie Spezialitäten aus Baden-Württemberg
Das Sortiment von Streker Natursaft bietet eine breite Auswahl an Direktsäften, wobei der Apfelsaft aus heimischen Äpfeln besonders beliebt ist. Durch sanfte Kelterung bleiben wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Ergänzt wird das Angebot durch alkoholfreien Sekt mit exotischen Fruchtaromen wie Ananas, Mango oder Maracuja – ideal für festliche Anlässe. Fruchtige Schorlen, darunter die bekannte „Streker Schorle“ in praktischen 0,5-Liter-Flaschen, innovative Getränke wie die „Rhabarbie“-Schorle in der Longneck-Flasche und die „Sommerlimo“ mit Apfel-Grapefruit-Zitrone-Geschmack bereichern das Sortiment. Für Kinder sind die „Schmusies“ – kleine Fruchtmahlzeiten aus 100% Direktsaft und Pürees – besonders geschätzt.
Obstannahme und Lohnmost in der Region Rems-Murr: Nachhaltige Verarbeitung regionaler Früchte
Ein Alleinstellungsmerkmal von Streker Natursaft ist die eigene Obstannahme in Aspach, die jährlich im August mit der Apfelernte startet. Regionale Landwirte und Privatpersonen liefern ihre Früchte direkt an und können im Rahmen des Lohnmostprogramms ihre eigenen Äpfel zu Saft verarbeiten lassen. Die Nutzung umweltfreundlicher Mehrwegflaschen unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und aktiven Umweltschutz.
Regionale Getränkevielfalt aus Aspach: Streker Natursaft im Handel und Online erhältlich
Die Produkte von Streker Natursaft sind sowohl in verschiedenen Online-Shops als auch im stationären Handel und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Mit starker regionaler Verwurzelung, einem abwechslungsreichen Produktportfolio und einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie trägt das Familienunternehmen maßgeblich zur Lebensmittel- und Getränkeproduktion in der Umgebung von Aspach bei.