Home » Berufsausbildung » Volkshochschule Rottenburg am Neckar
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Vielfältiges Bildungsangebot der Volkshochschule Rottenburg

Die Volkshochschule Rottenburg am Neckar (vhs Rottenburg) ist eine zentrale Bildungseinrichtung in der Region, die sich durch ein vielfältiges Kursangebot auszeichnet. Als Teil des Trägervereins Volkshochschule und Musikschule Rottenburg am Neckar e.V. pflegt sie eine enge Verbindung zur lokalen Musikschule, was ihre Rolle als kulturelles Zentrum unterstreicht.

Kurse für Gesellschaft, Kultur und Gesundheit in Rottenburg

Das Kursangebot der vhs Rottenburg umfasst zahlreiche Bereiche, die auf die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten sind. Im Bereich Gesellschaft werden Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen angeboten, während im Bereich Kultur & Kreativität Workshops wie Ausdrucksmalen oder Tanzworkshops kreative Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Gesundheitsbewusste Bürgerinnen und Bürger können an Fitnesskursen wie Zumba®Fitness oder BodyFit-Workshops teilnehmen. Zudem bietet die vhs Sprachkurse für verschiedene Niveaus an, darunter auch Portugiesisch für Anfänger und Fortgeschrittene.

Integrations- und Berufssprachkurse für Migranten

Ein besonderes Augenmerk legt die vhs auf Integrations- und Berufssprachkurse für Migranten sowie Computerkurse zur Verbesserung digitaler Kompetenzen, wie das Tastaturschreiben mit dem 10-Fingersystem. Diese Kurse unterstützen Teilnehmer dabei, sich sowohl beruflich als auch gesellschaftlich besser integrieren zu können.

Spezielle Projekte fördern interkulturellen Austausch

Neben den regulären Kursen engagiert sich die Volkshochschule in speziellen Projekten und Initiativen. Seit 2014 treffen sich Frauen unterschiedlicher Herkunft im Internationalen Frauenchor zum gemeinsamen Singen moderner Lieder aus aller Welt – ein Projekt, das den interkulturellen Austausch fördert. Der Talent Campus bietet Schwimmkurse für Kinder an („Schwimmen für alle Kinder“), während das Repair Café Veranstaltungen in Rottenburg am Neckar und Ergenzingen organisiert, bei denen defekte Gegenstände gemeinsam repariert werden können, um Nachhaltigkeit zu fördern.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Gesellschaft

  • Einführung in das Erbrecht Montag, 07.10.24, 19:30 h
  • Die Kunst der Reichenau Dienstag, 15.10.24, 18:00 h
  • Andreas Reckwitz: Deutung zum Strukturwandel der Moderne Samstag, 19.10.24, 09:00 h
  • Gutes Wohnen auf dem Weg ins Älterwerden in Rottenburg Mittwoch, 23.10.24,19:00 h

Digitales

  • Fit am Android-Smartphone/Tablet 8 × ab Dienstag, 22.10.24, 10:00 h
  • PowerPoint – Einführung Samstag, 12.10.24, 09:00 h
  • ONLINE: MS OneNote Samstag, 26.10.24, 09:00 h

Sprachen

  • Portugiesisch von null an 12 × ab Mittwoch, 09.10.24, 19:30 h
  • Französisch von Null an 10 × ab Donnerstag, 10.10.24, 18:00 h
  • Russisch von Null an 6 × ab Mittwoch, 16.10.24, 18:15 h

Gesundheit

  • Mit Meditation und Achtsamkeit zur inneren Gelassenheit 8 × ab Montag, 07.10.24, 20:15 h
  • Die Vielfalt der türkischen Küche Mittwoch, 09.10.24, 18:00 h
  • Power Workout für Männer 12 × ab Donnerstag, 10.10.24, 20:15 h
  • ... und viele, viele weitere Kurse!

Die Volkshochschule Rottenburg am Neckar hat von Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich am Donnerstag von 13:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Die Volkshochschule Rottenburg bietet ein breites Spektrum an Programmen in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Kreativität, Gesundheit, Sprachen, Integration sowie Beruf und Digitales an.

Ja, die Volkshochschule Rottenburg richtet sich unter anderem an junge Menschen mit dem Programm 'junge vhs' sowie an Teilnehmer mit Migrationshintergrund durch Integrations- und Berufssprachkurse.

Interessierte können Mitglied im Trägerverein der Volkshochschule und Musikschule Rottenburg am Neckar e.V. werden. Informationen dazu sind auf der Website verfügbar, einschließlich eines Merkblatts und eines Aufnahmeantrags.

✉️ Kontakt

Adresse Sprollstraße 22, 72108 Rottenburg am Neckar, Deutschland

Telefon +49 7472 98330

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 12:00
Dienstag
10:00 - 12:00
Mittwoch
10:00 - 12:00
Donnerstag
10:00 - 12:00 13:30 - 16:00
Freitag
10:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen