🤔 Häufig gestellte Fragen
Das IFIB ist ein vertikal integriertes Forschungszentrum, das alle Dimensionen der modernen biochemischen Forschung von Atomen, Molekülen, Zellen bis hin zu Organismen abdeckt. Es umfasst Arbeitsgruppen, die Proteine auf atomarer Ebene sichtbar machen, Moleküle modifizieren, um Nukleinsäuren und Histone zu untersuchen, sowie die Funktionsweise der Zelle unter Betrachtung von Peroxisomen, RNA und Mitochondrien.
Das IFIB bietet einen Bachelor of Science (BSc) in Biochemie, einen Master of Science (MSc) in Biochemie sowie Promotionsmöglichkeiten (PhD). Der Bachelor-Studiengang dauert 3 Jahre, der Master 2 Jahre, und die Promotion erfolgt in der Regel innerhalb von 3 Jahren.
Das IFIB verbindet klassische Felder der Biochemie mit modernsten Techniken und Methoden. Es legt Schwerpunkte auf praxisbezogene Inhalte aus Molekularbiologie, Zellbiochemie, molekularer Pflanzenbiochemie sowie Struktureller Biochemie. Das Institut organisiert regelmäßig Kolloquien, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen, um den Austausch und die Weiterbildung zu fördern.
Das IFIB zeichnet sich durch seine vertikale Integration der Forschung aus, die alle biochemischen Dimensionen umfasst. Es nutzt modernste Techniken, um Proteine auf atomarer Ebene sichtbar zu machen, und untersucht Moleküle, Zellen und Organismen. Zudem ist es ein historisch bedeutendes Institut, das 1962 den ersten Biochemie-Studiengang in Deutschland eingerichtet hat.