TSV Ödenwaldstetten 1924 e.V.: Ein Sportverein mit Tradition in Hohenstein-Ödenwaldstetten
Der TSV Ödenwaldstetten 1924 e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein, der seit seiner Gründung im Jahr 1924 eine zentrale Rolle im Leben der Gemeinde Hohenstein-Ödenwaldstetten spielt. Mit Sitz in der Heidstraße 267 bietet der Verein eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen für Jung und Alt an. Der Vorstand des Vereins setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, darunter Holger Kuhn, Bernd Tress, Thomas Schnizer und Bernhard Krohmer, die alle seit 2022 im Amt sind. Matthias Rauscher als Kassierer und Julian Krohmer als Schriftführer tragen ebenfalls zur erfolgreichen Führung des Vereins bei.
Vielfältige Angebote für die Gemeinde Hohenstein
Der TSV Ödenwaldstetten bietet eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten, darunter Fußball, Schützen und Turnen. Die Abteilungsleiter Mike Bez (Fußball), Heiko Geckeler (Schützen) und Ralf Goller (Turnen) sowie die Jugendleiter Steffen Groß (Fußball) und Marco Alber (Schützen) engagieren sich leidenschaftlich für die Förderung des Sports in der Region. Neben dem regulären Trainingsbetrieb organisiert der Verein auch zahlreiche Events wie das traditionelle Schlittenrennen am Hungerberg oder die gesellige Jahresfeier zu Beginn des neuen Jahres, bei der Mitglieder und Freunde des Vereins zusammenkommen.
Gemeinschaftsgeist und lokale Veranstaltungen
Die Gemeinschaft steht beim TSV Ödenwaldstetten im Vordergrund. Bei Veranstaltungen wie der Maiwanderung am 1. Mai, bei der Albert Kuhn stets neue Wanderstrecken auswählt, wird nicht nur Sport betrieben, sondern auch das Miteinander gefördert. Die Generalversammlung Ende März lädt alle Mitglieder ein, um Ehrungen vorzunehmen und über die Entwicklungen im Verein zu berichten. Diese Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt innerhalb des Vereins und fördern den Austausch zwischen den Mitgliedern sowie mit den Einwohnern von Hohenstein-Ödenwaldstetten.