Home » Wellnesszentrum » Stiftungsklinik Weißenhorn
Anzeige

🎯️ Über Uns

Gesundheitsversorgung im Landkreis Neu-Ulm: Stiftungsklinik Weißenhorn

Die Stiftungsklinik Weißenhorn ist eine bedeutende Gesundheitseinrichtung im Landkreis Neu-Ulm, die sich der umfassenden medizinischen Versorgung und Ausbildung im Gesundheitsbereich verschrieben hat. Mit zwei Kliniken und einem Gesundheitszentrum, das Illertissen mit dem Angebot von IllerVita sowie einer geriatrischen Reha umfasst, stellt die Stiftung sicher, dass die Bevölkerung eine hochwertige und wohnortnahe Grund- und Regelversorgung erhält.

Pflegeausbildung in Weißenhorn: Kreisspitalschule setzt auf Digitalisierung

Ein wesentlicher Bestandteil der Stiftung ist die Kreisspitalschule Weißenhorn, eine Berufsfachschule für Pflegeberufe. Diese Schule wurde 2022 eröffnet und bietet bis zu 75 Ausbildungsplätze in der generalistischen Pflege an. Als erste Schule in der Region Ulm/Neu-Ulm setzt sie auf ein vollständig digitales Unterrichtskonzept, bei dem alle Unterlagen papierlos über Tablets bereitgestellt werden. Dies ermöglicht den Auszubildenden einen modernen und flexiblen Zugang zu ihrem Lernmaterial.

Generalistische Pflegeausbildung mit Praxisbezug in Neu-Ulm

Die Kreisspitalschule bietet eine generalistische Pflegeausbildung an, die je nach Vorbildung zwischen einem und drei Jahren dauert. Sie kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungen in den Einrichtungen der Kreisspitalstiftung sowie bei kooperierenden Partnern. Personen mit abgeschlossener Ausbildung im Gesundheitsbereich haben zudem die Möglichkeit des Quereinstiegs ins zweite oder dritte Ausbildungsjahr. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Heidenheim kann nach Abschluss der Ausbildung ein Bachelor-Abschluss erworben werden.

Innovative Lernmethoden und Karrierechancen an der Kreisspitalschule

Besondere Merkmale der Kreisspitalschule sind innovative Lernmethoden durch den Einsatz digitaler Medien sowie eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, wodurch Auszubildende ihre Kenntnisse direkt anwenden können. Die Ausbildung bietet einen europaweit anerkannten Abschluss und gute Aufstiegschancen sowie Fort- und Weiterbildungsoptionen. Die Philosophie der Kreisspitalstiftung legt großen Wert auf individuelle Förderung ihrer Auszubildenden sowie auf Schülermitverantwortung, unterstützt durch Programme zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Kreisspitalschule Weißenhorn bietet eine Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an, die in drei Jahren mit mittlerem oder höherem Schulabschluss sowie in zwei Jahren für ausgebildete Krankenpflegehelfer und in einem Jahr für Notfallsanitäter möglich ist.

Die Ausbildung an der Kreisspitalschule beginnt Anfang September. Bewerbungen werden bis zum Schuljahresbeginn bei freien Plätzen entgegengenommen.

Die Kreisspitalschule befindet sich in der Adolf-Wolf-Straße 26, 89264 Weißenhorn, auf dem Gelände der Wilhelm-Busch-Schule.

Die Kreisspitalschule setzt auf digitale Lernkonzepte, wodurch alle Unterlagen papierlos mit Tablets verwaltet werden. Dies fördert ein modernes und effizientes Lernen im Bereich Pflegeberufe.

✉️ Kontakt

Adresse Rue de Villecresnes 2, 89264 Weißenhorn

Telefon +49 7309 8700