🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Stiftung Liebenau bietet im Berufsbildungswerk vielfältige Bildungsangebote, darunter Berufsvorbereitung, Ausbildung, Qualifizierung und Umschulung in über 50 anerkannten Berufen. Sie unterhält moderne Ausbildungsstätten in Ravensburg, Ulm und anderen Standorten, begleitet die Lernenden mit psychologischen und sozialpädagogischen Fachdiensten sowie einem differenzierten Wohn- und Freizeitangebot.
Die Stiftung Liebenau bietet vielfältige Pflegeangebote, darunter stationäre Pflege in eigenen Häusern, ambulante Dienste, Wohnen und Leben sowie spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. Sie legt Wert auf selbstbestimmtes Altern, passende Wohnformen und gezielte Hilfen im Alltag. Bei Fragen zur Pflegeplatzberatung hilft das Team gern weiter.
Die Stiftung Liebenau versorgt Menschen mit Unterstützungsbedarf, die psychisch und somatisch erkranken, in ihrem Fachkrankenhaus, psychiatrischen Tageskliniken und Ambulanzen. Sie bietet individuelle, abgestimmte Therapien durch multiprofessionelle Teams, arbeitet eng mit Angehörigen und Ärzten zusammen und hilft oft, wenn andere nicht mehr helfen können.
Die Stiftung Liebenau unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien mit besonderen Bedürfnissen bei der gesellschaftlichen Teilhabe. Sie bietet Beratung, ambulantes Wohnen, schulische und berufliche Bildung, Arbeit, Freizeit sowie betreute Wohn- und Arbeitsangebote an 26 Standorten. Ziel ist, individuelle Lebensperspektiven zu fördern und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.