🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Stiftung Liebenau im Bereich Bildung bietet unter anderem Berufsvorbereitung, Ausbildung, Qualifizierung und Umschulung für Menschen mit Lernbehinderung, psychischen Störungen oder sozialer Beeinträchtigung. Sie unterhält moderne Ausbildungsstätten in Ravensburg und Ulm sowie spezielle Fachzentren wie das Kompetenzzentrum Autismus.
Im Gesundheitsbereich bietet die Stiftung Liebenau umfassende medizinische und therapeutische Behandlungen in Fachkrankenhäusern, psychiatrischen Tageskliniken und Ambulanzen. Es gibt auch angegliederte Sozialtherapeutische Wohngruppen für langfristige Begleitung sowie Angebote für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erwachsenenpsychiatrie und weitere Therapien.
Die Stiftung Liebenau im Pflegebereich bietet selbstbestimmtes Älterwerden mit passenden Wohnformen, gezielte Hilfen bei Alltagsproblemen sowie ambulante Pflege, stationäre Pflege, Tagespflege und Hospizangebote. Sie legt Wert auf individuelle Betreuung und respektiert die Autonomie der älteren Menschen.
In der Quartiersarbeit gestaltet die Stiftung Liebenau lebenswerte Räume für Jung und Alt in barrierefreien Wohnquartieren. Sie fördert Gemeinschaftsaktivitäten, Nachbarschaftshilfe und inklusive Projekte, um ein aktives Miteinander zu ermöglichen und das Leben in den eigenen vier Wänden zu erleichtern.