Home » Sozialdienst » Stiftung Liebenau
Anzeige

🎯️ Über Uns

Soziale Stiftung in Meckenbeuren: Engagement für Bildung, Gesundheit und Teilhabe

Die Stiftung Liebenau mit Hauptsitz in Meckenbeuren blickt auf eine fast 150-jährige Geschichte zurück und ist heute in mehreren europäischen Ländern sowie in den USA aktiv. Als kirchliche Organisation setzt sie sich in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Teilhabe, Quartiersarbeit sowie mit verschiedenen Service- und Produktangeboten ein. Im Mittelpunkt steht der Auftrag, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Berufsbildungswerk und Pflegeeinrichtungen: Vielfältige Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ravensburg und Ulm

Zu den zentralen Einrichtungen zählen das Berufsbildungswerk Adolf Aich in Ravensburg, die Josef-Wilhelm-Schule sowie das Regionale Ausbildungszentrum Ulm. Darüber hinaus betreibt die Stiftung zahlreiche Pflegeeinrichtungen, psychiatrische Kliniken und therapeutische Wohngruppen. Ein besonderer Fokus liegt auf der beruflichen Ausbildung von Menschen mit Lernbehinderungen, psychischen Störungen oder sozialen Beeinträchtigungen. Das Angebot wird durch medizinische und therapeutische Versorgung in Fachkrankenhäusern und Ambulanzen sowie durch umfassende Pflege- und Betreuungsdienste für ältere und kranke Menschen ergänzt.

Inklusive Projekte und soziale Dienstleistungen: Vielfältige Teilhabeangebote in der Bodenseeregion

Die Stiftung Liebenau bietet darüber hinaus zahlreiche Serviceleistungen wie Landwirtschaft, Gärtnerei, Handwerksleistungen, Gastronomie und einen Verkaufsladen an. Mit Projekten wie inklusiven Ferienfreizeiten, integrativen Sportveranstaltungen, barrierefreien Bauprojekten und inklusiven Kinoangeboten fördert die Stiftung die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen. Die Zusammenarbeit mit Partnern im In- und Ausland trägt dazu bei, die Bedingungen sozialer Arbeit weiterzuentwickeln und die Lebensqualität der betreuten Personen zu verbessern.

Offene Unternehmenskultur und christliche Werte: Einsatz für Inklusion und Selbstbestimmung

Die Stiftung Liebenau legt großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenarbeit geprägt ist. Sie engagiert sich aktiv in sozialen und politischen Diskussionen, um die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf zu vertreten. Ihr Handeln basiert auf christlichen Werten und dem Ziel, Inklusion und Selbstbestimmung für alle Menschen zu fördern.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stiftung Liebenau bietet im Berufsbildungswerk vielfältige Bildungsangebote, darunter Berufsvorbereitung, Ausbildung, Qualifizierung und Umschulung in über 50 anerkannten Berufen. Sie unterhält moderne Ausbildungsstätten in Ravensburg, Ulm und anderen Standorten, begleitet die Lernenden mit psychologischen und sozialpädagogischen Fachdiensten sowie einem differenzierten Wohn- und Freizeitangebot.

Die Stiftung Liebenau bietet vielfältige Pflegeangebote, darunter stationäre Pflege in eigenen Häusern, ambulante Dienste, Wohnen und Leben sowie spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. Sie legt Wert auf selbstbestimmtes Altern, passende Wohnformen und gezielte Hilfen im Alltag. Bei Fragen zur Pflegeplatzberatung hilft das Team gern weiter.

Die Stiftung Liebenau versorgt Menschen mit Unterstützungsbedarf, die psychisch und somatisch erkranken, in ihrem Fachkrankenhaus, psychiatrischen Tageskliniken und Ambulanzen. Sie bietet individuelle, abgestimmte Therapien durch multiprofessionelle Teams, arbeitet eng mit Angehörigen und Ärzten zusammen und hilft oft, wenn andere nicht mehr helfen können.

Die Stiftung Liebenau unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien mit besonderen Bedürfnissen bei der gesellschaftlichen Teilhabe. Sie bietet Beratung, ambulantes Wohnen, schulische und berufliche Bildung, Arbeit, Freizeit sowie betreute Wohn- und Arbeitsangebote an 26 Standorten. Ziel ist, individuelle Lebensperspektiven zu fördern und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,1 von 5

Adresse Siggenweilerstraße 11, 88074 Meckenbeuren, Deutschland

Telefon +49 7542 100

Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 17:00
Dienstag
07:00 - 17:00
Mittwoch
07:00 - 17:00
Donnerstag
07:00 - 17:00
Freitag
07:00 - 15:00
Samstag
07:00 - 15:40
Sonntag
07:00 - 15:10
Advertiser Static Map