Stahlbau Nägele: Führender Stahlbau-Experte in der Region Stuttgart
Stahlbau Nägele ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich Stahlbau, Industrie- und Schlüsselfertigbau mit Sitz in Eislingen (Fils), Baden-Württemberg. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 durch Bernhard Nägele hat sich das familiengeführte Unternehmen zu einem führenden Anbieter in der Region Stuttgart entwickelt. Mit über 75 Jahren Erfahrung bietet Stahlbau Nägele umfassende Dienstleistungen von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Montage an.
Zentrale Lage in Eislingen für Effiziente Projektabwicklung
Das Hauptquartier des Unternehmens befindet sich in Eislingen (Fils), wo alle Kernkompetenzen gebündelt sind. Diese zentrale Lage ermöglicht eine schnelle Anfahrt zu Projekten in der gesamten Region. Die Produktpalette von Stahlbau Nägele umfasst maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Stahlkonstruktionen, wie Produktionshallen, Aufzugstürme und Hallenverlängerungen, sowie individuelle Anlagen für verschiedene Industrien. Zudem bietet das Unternehmen Komplettlösungen für Gewerbe- und Verwaltungsgebäude an, einschließlich Hallen mit Büros oder Lagerhallen nach Kundenwunsch.
Hochwertige Schlosser- und Metallarbeiten aus Baden-Württemberg
Ein weiteres Standbein des Unternehmens sind Schlosser- und Metallbauarbeiten, die Balkone, Carports, Treppen, Geländer sowie Überdachungen umfassen. Kunden schätzen besonders die Zuverlässigkeit und Qualität der Arbeiten sowie den persönlichen Service des Unternehmens. Dies spiegelt sich auch in zahlreichen Auszeichnungen wider, darunter "Deutschlands beste Ausbilder" und Preise für soziale Verantwortung im Mittelstand.
Nachhaltige Unternehmensphilosophie bei Stahlbau Nägele
Die Unternehmensphilosophie von Stahlbau Nägele basiert auf vier Säulen: Menschen fördern, sozialen Nutzen stiften, Verantwortung übernehmen sowie eine lebenswerte Umwelt gestalten. Diese Grundsätze werden sowohl intern bei den Mitarbeitern als auch extern gegenüber Kunden und Partnern gelebt. Unter der Leitung von Stephanie Nägele-Molitor und Christoph Molitor wird das Unternehmen weiterhin innovative Lösungen anbieten und den Fokus auf Nachhaltigkeit legen – seit Januar 2023 ist es klimaneutral.