Stadtverwaltung Metzingen: Vielfältige Karrierechancen in der Region
Die Stadtverwaltung Metzingen ist ein bedeutender Akteur in der Region und zählt zu den größten Arbeitgebern mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie bietet eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten, die verschiedene Aufgabenbereiche abdecken. Dazu gehören Positionen für Verwaltungsfachleute, Ingenieure, Architekten sowie pädagogische Fachkräfte und handwerklich ausgebildete Kolleginnen und Kollegen.
KITA-Ausbildung in Metzingen: Praxisintegrierte Programme für Erzieher
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Kindertageseinrichtungen (KITA) der Stadt Metzingen. Hier wird eine praxisintegrierte Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher angeboten, ebenso wie Berufspraktika für angehende Erzieher oder Sozialpädagogische Assistenten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines dualen Studiums in Sozialer Arbeit mit dem Fokus auf Elementarpädagogik. Interessierte können zudem ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, um wertvolle Einblicke in den Alltag einer KITA zu gewinnen.
Attraktive Arbeitsbedingungen bei der Stadtverwaltung seit 2014 zertifiziert
Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Angestellten und bietet ein modernes Gesundheitsmanagement sowie hervorragende Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wofür sie seit 2014 zertifiziert ist. Diese Maßnahmen tragen maßgeblich dazu bei, dass die Stadtverwaltung als attraktiver Arbeitgeber in der Region wahrgenommen wird.
Klimaschutz-Initiativen: Unterstützung durch KEFF-Check im Landkreis Reutlingen
Im Bereich des Klimaschutzes engagiert sich die Verwaltung durch ihre Zusammenarbeit mit der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen. Unternehmen werden bei der Energiewende unterstützt durch kostenlose Energieeffizienzchecks (KEFF-Check), während Privatpersonen neutrale Energieberatungsgespräche angeboten werden.
Bürgerfreundlicher Online-Terminservice in Metzingen
Für Bürgeranliegen hat die Stadtverwaltung Metzingen einen benutzerfreundlichen Online-Terminservice eingerichtet, wodurch Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich sind. Dies gilt sowohl für das Bürgerbüro als auch für die Verwaltungsstellen in Neuhausen und Glems.