Home » Öffentlicher Dienst » Stadtverwaltung Meßstetten
Anzeige

🎯️ Über Uns

Stadtverwaltung Meßstetten: Kommunaler Dienstleister auf dem Großen Heuberg

Als zentrale Anlaufstelle für die rund 10.800 Einwohner der Stadt und ihrer sechs Stadtteile übernimmt die Stadtverwaltung Meßstetten vielfältige Verwaltungsaufgaben. Sie sorgt für die Organisation des öffentlichen Lebens in der Region Schwäbische Alb und schafft ein attraktives Umfeld für Bürgerinnen, Bürger sowie Auszubildende inmitten einer reizvollen Landschaft.

Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst: Karrierechancen für junge Menschen in Meßstetten

Ein Schwerpunkt der Stadtverwaltung liegt auf der Nachwuchsförderung im öffentlichen Dienst. Für das Jahr 2026 werden Ausbildungsstellen in den Bereichen Kinderbetreuung, Pflege und Verwaltung ausgeschrieben. Besonders im Bereich der Kinderbetreuung betreibt die Stadt sechs eigene Kindertageseinrichtungen, die verschiedene Ausbildungswege vom Direkteinstieg bis zum Anerkennungsjahr ermöglichen. Wer sich für die pädagogische Arbeit mit Kindern interessiert, findet hier zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Pflegeausbildung auf dem Heuberg: Einstiegsmöglichkeiten in der Sozialstation

Auch im Pflegebereich engagiert sich die Stadtverwaltung und bietet Ausbildungsplätze in der Sozialstation an. Interessierte können sowohl eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehilfe als auch eine dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren. Ziel ist es, pflegebedürftige Menschen im Alltag zu unterstützen und ihnen eine respektvolle Betreuung zu ermöglichen.

Verwaltungsfachangestellte und Public Management: Vielfältige Ausbildungswege in der Region Schwäbische Alb

Im Bereich Verwaltung bietet die Stadt Ausbildungsplätze zur Verwaltungsfachangestellten sowie Praktika im Rahmen des Bachelorstudiums Public Management. Die Auszubildenden erhalten Einblicke in verschiedene Bereiche wie Personal, Finanzen, Bürgerbüro, Ordnungs- und Bauamt. Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und einen respektvollen Umgang miteinander. Auszubildende werden bei der Entwicklung eigener Projekte unterstützt und erhalten eine fundierte Ausbildung in einer der schönsten Regionen der Schwäbischen Alb.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadtverwaltung Meßstetten bietet im Jahr 2026 Ausbildungsplätze in den Bereichen Verwaltung, KiTa und Pflege an. Dazu gehören die PIA-Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/-in, der Direkteinstieg KiTa, die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in sowie die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft. Zudem gibt es ein Einführungspraktikum im Bachelorstudium Public Management.

Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Meßstetten umfasst die Durchläufe aller Bereiche der Stadtverwaltung. Dabei erhält man Einblicke in Tätigkeiten wie Personalarbeit, Finanzverwaltung, Bürgerbüro, Ordnungs- oder Bauamt. Die Ausbildung ist vollzeit und beginnt am 01.09.2026.

Für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Meßstetten werden Kommunikationsstärke, respektvoller Umgang mit anderen, Teamfähigkeit sowie die entsprechenden Schulabschlussvoraussetzungen erwartet.

Interessierte können ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 einreichen. Für Rückfragen oder weitere Informationen zu den Ausbildungsgängen steht Teresa Löffler, Sachgebietsleitung Zentrale Dienste, unter der Telefonnummer 07431/6349-37 zur Verfügung. Die Bewerbung erfolgt online über die bereitgestellte Plattform.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,5 von 5

Adresse Hauptstraße 9, 72469 Meßstetten, Deutschland

Telefon +49 7431 634937

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 12:30 14:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map