Home » Öffentlicher Dienst » Stadtverwaltung Geislingen Rathaus
Anzeige

🎯️ Über Uns

Stadtverwaltung Geislingen: Zentrale Anlaufstelle für kommunale Dienstleistungen

Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige fungiert als zentrale Verwaltungsbehörde für die rund 28.500 Einwohner der Stadt. Sie übernimmt vielfältige Aufgaben, die das öffentliche Leben prägen, darunter die Verwaltung von städtischen Grundstücken, die Grundbucheinsichtsstelle sowie zahlreiche weitere Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger.

Stadtentwicklung Geislingen: Effiziente Planung und digitale Prozesse für nachhaltiges Wachstum

Ein Schwerpunkt der Verwaltung liegt im Bereich Stadtentwicklung, der vom Stadtbauamt verantwortet wird. Hier werden städtebauliche Projekte betreut, Grundstücksgeschäfte wie Kauf, Verkauf und Verpachtung begleitet und die Digitalisierung von Akten vorangetrieben. Diese Maßnahmen fördern die effiziente Organisation und nachhaltige Entwicklung der Stadt.

Moderne Verwaltungskultur: Flexible Arbeitsmodelle und Chancengleichheit im öffentlichen Dienst

Die Stadtverwaltung setzt auf eine bürgernahe und zeitgemäße Verwaltungskultur. Flexible Arbeitsbedingungen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit stehen im Mittelpunkt. Mitarbeitende profitieren von gezielten Weiterbildungen, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer tarifgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Serviceorientierte Behörde: Verlässliche Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger in der Region

Mit einem umfassenden Serviceangebot und einer klaren Ausrichtung auf Bürgernähe bleibt die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige eine zuverlässige Adresse für die Menschen vor Ort und gestaltet die Zukunft der Region aktiv mit.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige ist im Bereich Liegenschaften für Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Grundstücksangelegenheiten, Mitarbeit bei Kauf, Verkauf, Verpachtung und Bewirtschaftung von städtischen Grundstücken, Ausstellung von Negativzeugnissen, Mitarbeit bei der Grundbucheinsichtsstelle, Dokumentenverwaltung und Digitalisierung von Akten sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten zuständig.

Für eine Stelle im Sachgebiet Stadtentwicklung bei der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Befähigung erwartet. Idealerweise ist Berufserfahrung vorhanden. Zudem sind gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, verantwortungsbewusstes und strukturiertes Arbeiten, Bereitschaft, Neues zu lernen, sowie gute Kenntnisse in Office-Programmen wie Ou

Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige bietet ihren Mitarbeitern in der Stadtentwicklung eine abwechslungsreiche Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Schulungen für die Aufgabenbereiche, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie tarifgerechte Bezahlung und soziale Leistungen nach EG 6 TVöD inklusive Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung und Leistungsentgelt.

Interessierte Bewerber können ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 20. Juli 2025 online über den bereitgestellten Link auf der Website der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige einreichen. Für Fragen steht Herr Schumm, Leiter der Liegenschaftsverwaltung, unter der Telefonnummer 07331-24 236 zur Verfügung.

✉️ Kontakt

Adresse Hauptstraße 1, 73312 Geislingen an der Steige, Deutschland

Telefon +49 7331 24250

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 12:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen