Home » Stadt Sulz am Neckar
Anzeige

🎯️ Über Uns

Attraktive Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im Mittleren Schwarzwald

Die im Herzen Baden-Württembergs gelegene Stadt Sulz am Neckar besticht durch ihre idyllische Lage im Mittleren Schwarzwald. Mit rund 13.000 Einwohnern und einer Fläche von 88 Quadratkilometern vereint Sulz naturnahe Lebensqualität mit moderner Infrastruktur. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung über die Autobahn A81, die Landstraße L424 sowie die Bahnstrecke Stuttgart–Singen profitieren Bewohner und Pendler von einer unkomplizierten Erreichbarkeit regionaler Zentren wie Stuttgart.

Wirtschaftsstandort mit starken Gewerbegebieten und nachhaltigem Engagement

Sulz am Neckar zählt zu den bedeutenden Wirtschaftsstandorten der Region und bietet mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben und Dienstleistern optimale Bedingungen. Die Gewerbeparks InPark A81 und Best Invest A81 schaffen ideale Voraussetzungen für unterschiedlichste Branchen. Als Fairtrade-Town setzt sich Sulz aktiv für nachhaltigen Handel ein. Die Stadtverwaltung unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit umfassenden Services – von Standesamt über Mängelmeldungen bis hin zu sozialen Diensten. Im Bildungsbereich überzeugt Sulz durch ein breites Angebot an Kindergärten, Schulen und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Die medizinische Versorgung ist durch Apotheken, Arztpraxen und Notfalldienste sichergestellt.

Kulturelle Vielfalt und Freizeitangebote rund um den Schwarzwald

Das kulturelle Leben in Sulz wird durch den historischen Stadtkern, das Bauernfeind-Museum, die Burgruine Albeck und zahlreiche Wanderwege bereichert. Veranstaltungen, das Sole-Freizeitbad Susolei sowie der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord laden dazu ein, die Region aktiv zu erleben. Initiativen wie das Radverkehrskonzept und das integrierte Stadtentwicklungskonzept ISEK zeigen das Engagement der Stadt für nachhaltige Entwicklung und hohe Lebensqualität.

Lebensqualität und Zukunftsperspektiven für Familien und Unternehmen

Sulz am Neckar überzeugt als lebenswerte Gemeinde mit starker Wirtschaft, vielfältigen Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie ausgeprägter Bürgernähe. Die gelungene Verbindung von Tradition, moderner Infrastruktur und nachhaltigen Projekten macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Familien, Unternehmen und Besucher gleichermaßen.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadt Sulz am Neckar zählt zu den größten und vielseitigsten Arbeitgebern des Stadtgebietes. Rund 400 Mitarbeitende sorgen dafür, dass sich Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen; die Aufgaben- und Arbeitsplätze sind vielfältig – unter anderem im Rathaus, in den Kindertageseinrichtungen, im Kinder- und Jugendbüro, in der Grund- und Werkrealschule, im Sozial- und Kulturbereich, im Freibad oder auf dem Bauhof. Bereits seit vielen Jahren bietet das Unternehmen vielfältige Ausbildungsangebote an, darunter Ausbil

Auf der Seite Ausschreibungen finden Sie die Übersicht der Ausschreibungen der Stadt Sulz am Neckar. Beispiele aus der Liste sind unter anderem Gesamtsanierung mit Bühnenanbau der Halle Fischingen in 72172 Sulz a.N.-Fischingen; Kanalsanierung 2020 in Sulz a.N.-Fischingen und Renfrizhausen; Erschließung Baugebiet „Mühlheimer Feld“ in Sulz a.N.-Fischingen (Los 1); Erschließung Baugebiet „Mühlheimer Feld“ in Sulz a.N.-Fischingen (Los 2); InPark A81 – Bauabschnitt A (Verlängerung der Bertha-Benz-Straße, Tief- u

Sulz am Neckar wird als moderne Stadt mit hervorragender Anbindung an Bahn, Autobahn und Radwege beschrieben. Der Autobahnanschluss A 81 ist direkt im Ort, ebenso die Landstraße L424 (ehemals B14). Die Eisenbahnlinie Stuttgart – Singen ist direkt im Ort. Der Sulzer Bahnhof befindet sich in der Bahnhofstraße gegenüber der Stadthalle. Die Deutsche Bahn bietet auf der Gäubahn zwischen Stuttgart und Zürich stündlich Verbindungen; IC-Züge halten am barrierefreien Bahnhof in Sulz, und in etwa einer Stunde erreich

Der Bürgermeister der Stadt Sulz am Neckar ist Jens Keucher. Er betont gelebte Bürgernähe und lädt regelmäßig zu Sprechstunden ein. Seine Ausbildung umfasst das Abitur am Albeck-Gymnasium in Sulz am Neckar sowie das Studium Diplom-Verwaltungswirt (FH) Personal/Organisation/Kommunikation an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. Berufliche Stationen: 2017–2023 Amtsleiter, Große Kreisstadt Balingen; 2012–2017 Amtsleiter/Geschäftsführer, Landratsamt Tuttlingen; 2006–2012 Stellvertretender Sachgebietsl

✉️ Kontakt

Bewertung

4,2 von 5

Adresse Ob. Hauptstraße 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland

Webseite sulz.de

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 16:00
Dienstag
09:00 - 16:00
Mittwoch
09:00 - 16:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 12:00
Advertiser Static Map