Home » Wohltätigkeitsorganisation » Stadt Lauterstein
Anzeige

Stadt Lauterstein

Lauterstein

Main Image
Quelle: lauterstein.de/rathaus-verwaltung/aktuelle-stellenangebote?c7-item=18326247 - Stadt Lauterstein

🎯️ Über Uns

Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse im Lautertal: Wandern, Radfahren und Sehenswürdigkeiten rund um Lauterstein

Die im Lautertal gelegene Stadt Lauterstein am Fuße der Schwäbischen Alb begeistert mit einer abwechslungsreichen Landschaft, die zahlreiche Wanderwege, Fahrradrouten, Wacholderheiden sowie Berge und Täler bereithält. Diese Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Zu den kulturellen Highlights zählen das Schloss Weißenstein, die Kirchen in Nenningen und Weißenstein sowie die Friedhofskapelle mit der bekannten Pieta von Franz Ignaz Günther.

Digitale Verwaltung und nachhaltige Entsorgung: Moderne Infrastruktur für Bürgerinnen und Bürger in der Region Schwäbische Alb

Die Stadtverwaltung von Lauterstein setzt auf eine zeitgemäße Infrastruktur und ermöglicht den Zugang zu zahlreichen digitalen Services. Dazu gehören Online-Anträge, ein Ratsinformationssystem, aktuelle Mitteilungsblätter und ein Mängelmelder. Besonderer Wert wird auf Umweltschutz und nachhaltige Entsorgung gelegt. Für die Abfall- und Wertstoffentsorgung stehen verschiedene Angebote wie Grüngutplätze und Problemmüllsammlungen bereit. Die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und Abwasser erfolgt durch regionale Anbieter, wobei die Wasserbetriebe seit 2023 von der Energieversorgung Filstal betreut werden.

Bürgerstiftung Lauterstein: Engagement für Kultur, Bildung und Umweltschutz im Landkreis Göppingen

Ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens ist die Kommunale Bürgerstiftung Lauterstein. Sie fördert Kunst, Kultur, Sport, Heimatpflege, Denkmalschutz, Umweltschutz, Bildung, Jugend- und Seniorenhilfe sowie wissenschaftliche Projekte. Die Stiftung unterstützt lokale Vereine, Schulen, Kindergärten, den Erhalt von Denkmälern und Naturgebieten sowie gemeinnützige Initiativen vor Ort.

Freizeit, Schwimmbad und Gastronomie: Erholungsangebote für Gäste und Einwohner im Umland von Weißenstein

Lauterstein bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter ein beheiztes Freibad, das in den Sommermonaten für Erholung sorgt. Die örtliche Gastronomie lädt zum Verweilen ein, während die naturnahe Lage und die Sehenswürdigkeiten die Gemeinde zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Bewohner machen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, Sport und Bewegung, Heimatpflege, Denkmalschutz, Umweltschutz, Bildung, Jugendhilfe, Altenhilfe, Wissenschaft, gemeinnützige Vereine und das Ehrenamt.

Der Vorstand besteht aus Bürgermeister Michael Lenz als Vorsitzendem, Stadtrat Karl-Heinz Auer (neu seit Juli 2024) als Stellvertreter und Karl-Heinz Müller als Stellvertreter.

Lauterstein liegt in Baden-Württemberg im Osten der Region Stuttgart, am Rande der Schwäbischen Alb, im Landkreis Göppingen. Man erreicht die Stadt über die Bundesstraße 466 oder die L1160, mit dem Bus über die Linie 972 und vom Bahnhof Süßen.

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Weißenstein, die Kirchen in Nenningen und Weißenstein, die Friedhofskapelle mit der Pieta von Ignaz Günther, sowie das romantisch gelegene Freibad in Weißenstein. Die Landschaft lädt zum Wandern, Radfahren und Erholen ein.

✉️ Kontakt

Bewertung

5,0 von 5

Adresse Hauptstraße 75, 73111 Lauterstein, Deutschland

Telefon +49 7332 96690

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 12:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Donnerstag
07:30 - 12:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map