Home » Öffentlicher Dienst » Stadt Göppingen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Bürgernahe Dienstleistungen der Stadtverwaltung Göppingen im Filstal

Im Herzen des Filstals bietet die Stadtverwaltung Göppingen ein umfassendes Spektrum an Serviceleistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Von Bürgerbüro und Standesamt über die Betreuung der Friedhöfe bis hin zur Vergabe von Sozialleistungen sowie Stadtentwicklung und Stadtentwässerung – die Verwaltung unterstützt das öffentliche Leben und die Entwicklung der Stadt. Diese Angebote stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern in den Stadtteilen Faurndau, Holzheim, Jebenhausen und Maitis zur Verfügung und tragen maßgeblich zur Lebensqualität in der Region bei.

Kulturelle Vielfalt und gesellschaftliches Engagement in Göppingen

Über die klassischen Verwaltungsaufgaben hinaus engagiert sich die Stadt aktiv in den Bereichen Kultur und Gesellschaft. Museen, Theatertage, Märkte und traditionsreiche Veranstaltungen wie der Göppinger Maientag bereichern das kulturelle Leben. Zudem fördert die Kommune ehrenamtliches Engagement, Integration, Umweltschutz und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in Entscheidungsprozesse ist der Stadt ein besonderes Anliegen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Historische Stadtbezirke und internationale Partnerschaften stärken Göppingens Gemeinschaft

Jeder Stadtbezirk von Göppingen überzeugt durch eigene historische und kulturelle Besonderheiten und bildet lebendige Gemeinschaften. Die internationalen Städtepartnerschaften mit Foggia, Klosterneuburg, Pessac und Sonneberg unterstreichen die europäische Offenheit und Vernetzung. Göppingen präsentiert sich als moderne Kommune, die Tradition und Fortschritt verbindet und ihren Einwohnerinnen und Einwohnern ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten bietet.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadt Göppingen gestaltet ihre Stadt durch Stadtentwicklung, inklusive Stadtteilentwicklung, Baulandentwicklung, Konzepte und Satzungen sowie den Masterplan Innenstadt, um die Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der Stadtentwicklung zu beteiligen, beispielsweise durch die Teilnahme an der Konzeptwerkstatt oder der Stadtbildanalyse, um die Stadt aktiv mitzugestalten.

In Göppingen werden Maßnahmen wie der Hitzeaktionsplan, Starkregenrisikomanagement und Biotopverbundplanung ergriffen, um die Stadt an die Folgen des Klimawandels anzupassen.

Aktuelle Projekte umfassen die Neubesetzung des Gestaltungsbeirats, die Entwicklung des Kleemann-Areals, die Sanierung des Boehringer-Areals sowie die Planung eines klimaangepassten Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzepts.

✉️ Kontakt

Adresse Hauptstraße 1, 73033 Göppingen, Deutschland

Telefon +49 7161 650 1310

Advertiser Static Map