Home » Religiöse Organisation » Seelsorgeeinheit Zwiefalter Alb
Anzeige

🎯️ Über Uns

Wallfahrtsort Zwiefalten: Ein Zentrum des Glaubens

Die Seelsorgeeinheit Zwiefalter Alb ist bekannt für das beeindruckende Münster in Zwiefalten, eine der bedeutendsten Wallfahrtskirchen der Region. Die Verehrung der Gottesmutter Maria hat hier eine lange Tradition, die bis in die frühesten Klosterzeiten zurückreicht. Gläubige aus nah und fern kommen regelmäßig in die dem Marienkult gewidmete Kirche, um ihre Anliegen und Dankgebete vorzutragen. Zu den Höhepunkten des kirchlichen Lebens gehören die Wallfahrtsgottesdienste an verschiedenen Marienfesten, die jeden Sonntag um 10:30 Uhr stattfinden. Besonders hervorzuheben sind die großen Wallfahrten, bei denen jährlich zahlreiche Pilger aus italienischen und kroatischen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart nach Zwiefalten strömen.

Kulturelles Erbe: Das spätbarocke Münster

Das spätbarocke Zwiefalter Münster gilt als eines der besterhaltensten Kulturgüter nördlich der Alpen. Der Bau des Münsters wurde 1739 von den Gebrüdern Joseph und Martin Schneider begonnen und später von dem renommierten Münchener Architekten Johann Michael Fischer fortgeführt. Die Weihe der Altäre fand im Jahr 1765 statt, und das Münster wurde 1785 vollendet. Besucher können sich auf eine Vielzahl kunsthistorischer Schätze freuen, darunter ein spätgotisches Gnadenbild sowie barocke Deckenfresken und Skulpturen von namhaften Künstlern wie Franz Joseph Spiegler und Johann Joseph Christian. Führungen durch das Münster bieten tiefere Einblicke in dessen Geschichte und Bedeutung für die katholische Gemeinde.

Führungen und Gottesdienste: Gemeinschaft erleben

Die Seelsorgeeinheit organisiert gerne Führungen für Gruppen aller Größen, um den Besuchern das kulturelle Erbe des Münsters näherzubringen. Diese Führungen müssen mindestens zwei Wochen im Voraus angemeldet werden und dauern etwa 60 Minuten. Während Gottesdiensten oder Konzerten sind Besichtigungen jedoch nicht möglich. Für Wallfahrergruppen wird empfohlen, sich im Voraus mit dem Münsterpfarramt in Verbindung zu setzen, um Gottesdiensttermine abzusprechen. Das Münster bleibt ein lebendiger Ort des Glaubens und lädt alle Interessierten ein, an den vielfältigen Angeboten teilzunehmen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

✉️ Kontakt

Adresse Beda-Sommerberger-Str. 5, 88529 Zwiefalten

Telefon 07373 600

Advertiser Static Map