Stromspeicherlösungen aus Erbach: Innovative Energiespeicher nahe Ulm
SAX Power mit Sitz in Erbach bei Ulm entwickelt und fertigt fortschrittliche Stromspeicherlösungen für private und industrielle Anwendungen. Das Unternehmen setzt sich für die Energiewende ein, indem es effiziente und sichere Speichertechnologien bereitstellt. Im Sortiment finden sich Batteriespeicher wie das SAX Power Home 5,8 kWh und das SAX Power Home Plus 7,7 kWh, die durch ihre kompakte Bauweise, einfache Plug-in-Installation und hohe Energieeffizienz überzeugen.
Patentierte Multilevel-Technologie für flexible Batteriespeicher im Alb-Donau-Kreis
Ein Alleinstellungsmerkmal der SAX Power Speicher ist die patentierte Multilevel-Technologie, die Wechselstrom direkt aus den Batteriezellen erzeugt. Dadurch wird kein separater Wechselrichter benötigt, was die Installation vereinfacht und Kosten reduziert. Die modular erweiterbaren Speicher bieten eine integrierte Notstromfunktion und lassen sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen. Die eingesetzten Lithium-Eisenphosphat-Zellen sind kobaltfrei, bieten eine lange Lebensdauer und sorgen dank umfassender Zellüberwachung sowie schneller Abschaltung im Störungsfall für maximale Sicherheit.
Intelligente Energiespeicher für E-Auto-Ladestationen und Haushalte in der Region Schwaben
Die Speicherlösungen von SAX Power erreichen Wirkungsgrade von bis zu 99 Prozent und eignen sich sowohl für E-Auto-Ladestationen als auch für klassische Haushaltsanwendungen. Über eine benutzerfreundliche Web-App lassen sich die Systeme intelligent steuern und überwachen; zudem ist eine Smartmeter-Integration möglich. Die Produkte sind unabhängig von Photovoltaik-Wechselrichtern einsetzbar, was insbesondere bei Nachrüstungen Vorteile bietet.
Ausgezeichnete Speichertechnologie aus Baden-Württemberg: Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus
Für ihre technologischen Innovationen wurde SAX Power mehrfach prämiert, unter anderem mit dem ees Award und dem German Innovation Award 2021. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Qualität "Made in Germany" und eine nachhaltige Produktion. Mit seinem Engagement für moderne Speichertechnologien unterstützt SAX Power die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien und stärkt die Versorgungssicherheit in der Region Ulm und darüber hinaus.