🤔 Häufig gestellte Fragen
RuheForst Landhege Rothenburg ob der Tauber und Creglingen bietet Waldbestattungen in natürlichen Waldbeständen an, bei denen die letzte Ruhestätte als RuheBiotop bezeichnet wird. Diese Form der Bestattung ist individuell, würdevoll, kostengünstig und naturnah.
Interessenten können sich zu Lebzeiten informieren, beraten lassen, den Ort kennenlernen und sich eine letzte Ruhestätte in alten, naturbelassenen Waldbeständen aussuchen. Die Beisetzung erfolgt in einer natürlichen Umgebung, die Trost und Harmonie spendet.
Das RuheForst-Konzept setzt auf eine naturnahe, würdige und individuelle Bestattungsart im Wald, die sich durch ihre Natürlichkeit, Kostengünstigkeit und die Möglichkeit der persönlichen Beratung und Auswahl auszeichnet.
Ja, auf der Website werden Führungen angeboten, bei denen Interessenten den Ort kennenlernen und sich über das Konzept der Waldbestattung im RuheForst informieren können.