Home » Fahrradgeschäft » RSG Zollern-Alb ´82 Albstadt e.V.
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Radsportverein RSG Zollern-Alb: Albstadts Anlaufstelle für Fahrradbegeisterte

Die RSG Zollern-Alb '82 Albstadt ist ein angesehener Sportverein in Albstadt, der sich auf den Radsport spezialisiert hat. Am 6. Februar 1982 von 17 Gründungsmitgliedern im Gasthaus Häringstein in Albstadt-Ebingen ins Leben gerufen, trägt der Verein stolz die Vereinsfarben Schwarz-Gelb. Die RSG bietet eine Plattform für Radbegeisterte aller Altersgruppen und fördert insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch gezielte Trainingsangebote.

Förderung des Radsports: Umfangreiche Trainingsprogramme für alle Altersgruppen

Der Hauptzweck des Vereins besteht darin, Menschen die Teilnahme am Radsport zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Im Sommer organisiert die RSG Fahrtechnik- und Konditionstrainings für alle Altersgruppen im Freien, während im Winter spezielle Fahrtechniktrainings für Nachwuchsgruppen in einer angemieteten Halle angeboten werden. Der Verein ist Mitglied im Württembergischen Landessportbund (WLSB), dem Württembergischen Radsportverband e.V., dem Bund Deutscher Radfahrer e.V., sowie in der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB) e.V.

Bedeutende Sportevents in Albstadt: UCI MTB Weltcup und mehr

Die RSG Zollern-Alb hat sich einen Namen gemacht durch die Organisation bedeutender Sportveranstaltungen wie dem UCI MTB Weltcup XC / XCE im Bullentäle, Albstadt (2013-2022) und den Albstadt Classics. Diese Events ziehen sowohl nationale als auch internationale Teilnehmer an und fördern das Ansehen von Albstadt als Zentrum des Mountainbike-Sports. Mitglieder des Vereins haben bemerkenswerte Erfolge erzielt: Ronja Eibel erreichte Platz 19 bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio; Alessa-Catriona Pröbster gewann mehrere Medaillen bei Europameisterschaften; Iris Bächle belegte den achten Platz bei der Straßen-Weltmeisterschaft der Frauen.

Deutschlands größte Radbörse: Ein Highlight auf der Schwäbischen Alb

Ein weiteres Highlight im Kalender des Vereins ist die jährliche Radbörse, bekannt als Deutschlands älteste und größte Veranstaltung dieser Art. Sie bietet eine Plattform für private Käufer und Verkäufer von Fahrrädern und zieht zahlreiche Besucher an. Der Slogan „Faszination, Technik, Ausdauer, Schweiß, Freundschaft“ spiegelt die Philosophie des Vereins wider: Naturerlebnisse mit sportlicher Aktivität zu verbinden – besonders auf der malerischen Schwäbischen Alb.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Die RSG Zollern-Alb `82 Albstadt e.V. wurde am 06. Februar 1982 von 17 Gründungsmitgliedern im Gasthaus Häringstein, Albstadt-Ebingen gegründet.

Der Vereinszweck der RSG besteht darin, allen Menschen die Teilnahme am Radsport zu ermöglichen und insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Ausbildung zu fördern.

Die RSG bietet im Sommer für alle Altersgruppen Fahrtechnik- und konditionsorientiertes Training an, während im Winter spezielle Fahrtechniktrainings für Nachwuchsgruppen an fünf Tagen in der Woche stattfinden.

Die RSG ist Mitglied im WLSB, Württembergischen Radsportverband e.V., Bund Deutscher Radfahrer e.V. sowie in der DIMB e.V.

✉️ Kontakt

Adresse Zollern-Alb-Halle, u. Bachstraße 135, 72461 Albstadt, Deutschland