Home » Handelsunternehmen » Rinderzuchtverband Franken e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Rinderzuchtverband Franken: Kompetenzzentrum für Rinderzucht in Ansbach und Würzburg

Mit Sitz in Ansbach und einer weiteren Geschäftsstelle in Würzburg ist der Rinderzuchtverband Franken eine der führenden Organisationen für Rinderzucht im süddeutschen Raum. Über 3.500 Mitglieder aus Mittel- und Unterfranken sowie angrenzenden Regionen Oberfrankens sind hier organisiert. Der Verband betreut rund 106.000 Herdbuchkühe verschiedener Rassen wie Fleckvieh, Holstein und Gelbvieh. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Zucht, Vermarktung und Förderung von Rindern, unterstützt durch moderne Anlagen und effiziente Abläufe.

Vermarktung von Kälbern und Zuchttieren: Innovative Lösungen für die Rinderwirtschaft in Mittelfranken

Jährlich werden am Standort Ansbach etwa 30.000 Kälber, 1.600 Jungkühe und 400 Zuchtbullen vermarktet – sowohl innerhalb Deutschlands als auch international. Als eine der größten Zucht- und Vermarktungseinrichtungen in Süddeutschland setzt die Organisation auf fortschrittliche Vermarktungskonzepte, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die kürzlich erweiterten Anlagen sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei allen Vermarktungsprozessen.

Zuchtschauen und Familienveranstaltungen: Förderung des Rindernachwuchses in Unterfranken

Das Angebot des Verbands geht über die reine Zucht und Vermarktung hinaus. Es werden regelmäßig Zuchtschauen, Wettbewerbe und Veranstaltungen wie Familientage organisiert, bei denen Familien und junge Züchter im Mittelpunkt stehen. Gottesdienste, Vorführungen und Wettbewerbe fördern den Nachwuchs, insbesondere durch die aktive Teilnahme an Jungzüchterwettbewerben. Berichte, Filme und Fotos dokumentieren die Geschichte und Erfolge der Zuchtgemeinschaft.

Tradition und Qualität: Über 125 Jahre Engagement für nachhaltige Rinderzucht in Franken

Mit einer über 125-jährigen Geschichte steht der Rinderzuchtverband Franken für Qualität, Nachhaltigkeit und eine starke Gemeinschaft. Diese Werte prägen das Leitbild und spiegeln sich in der täglichen Arbeit wider. Mitglieder profitieren von einem leistungsstarken Netzwerk, fachkundiger Beratung und modernen Konzepten, die den Erfolg der regionalen Rinderzucht langfristig sichern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Rinderzuchtverband Franken e. V. sieht seine Hauptaufgabe in der Förderung der Rinderzucht und -haltung in seinen Mitgliedsbetrieben sowie der Landszucht und der gesamten Landwirtschaft.

Der Verband hat Standorte in Ansbach, Kaltengreuther Str. 1, und in Würzburg, Von-Luxburg-Straße 4.

Die Erweiterung der Vermarktungsanlagen umfasst die ersten Märkte mit dem neuen führerlosen Vermarktungssystem, die bereits gelaufen sind, sowie einen Einblick in den Ablauf der Märkte.

Der Verband veröffentlicht Zuchterfolge, wie z.B. die Auszeichnung von Jungzüchtern bei der Bayerischen Jungzüchter-Nightshow, sowie Veranstaltungen wie den Familientag am 27. August 2023.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,9 von 5

Adresse Kaltengreuther Str. 1, 91522 Ansbach, Deutschland

Telefon +49 981/48842-0

Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 16:15
Dienstag
07:00 - 16:15
Mittwoch
07:00 - 16:15
Donnerstag
07:00 - 16:15
Freitag
07:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map