Rinderzuchtverband Franken: Führend in der Rinderzucht in Süddeutschland
Der Rinderzuchtverband Franken ist eine bedeutende Institution im süddeutschen Raum, die sich auf die Zucht und Vermarktung von Rindern spezialisiert hat. Mit über 3.500 Mitgliedern betreut der Verband rund 106.000 Herdbuchkühe der Rassen Fleckvieh, Holstein und Gelbvieh in den Regionen Mittel- und Unterfranken sowie Teilen Oberfrankens. Die Zentrale des Verbands befindet sich in Ansbach, wo umfassende Dienstleistungen für Mitglieder angeboten werden. Eine weitere Geschäftsstelle in Würzburg unterstützt die administrativen Aufgaben und bietet zusätzliche Unterstützung für Mitglieder vor Ort.
Zuchtbuchführung und Auktionen: Kernleistungen des Verbands
Zu den Kernleistungen des Rinderzuchtverbands zählen die Führung eines offenen Zuchtbuchs, das alle in den Mitgliedsbetrieben gehaltenen Rinderrassen umfasst, sowie die Organisation von Auktionen für Zuchtvieh und Kälber. Jährlich werden etwa 30.000 Kälber, 1.600 Jungkühe und 400 Zuchtbullen vermarktet. Darüber hinaus bietet der Verband Züchtungsberatung an, um seine Mitglieder bei Fragen zur Zucht, Fütterung, Haltung und Vermarktung zu unterstützen. Auch regionale Tierschauen werden organisiert, um die heimische Rinderzucht zu fördern.
Starke Marktpräsenz durch Vielfalt und Innovation
Der Verband zeichnet sich durch seine bedeutende Marktposition aus und genießt einen starken Einfluss auf den regionalen Markt für Rindervieh. Die Vielfalt an unterstützten Rinderrassen spricht eine breite Zielgruppe an Landwirten an. Durch die Kombination aus traditioneller Erfahrung und moderner Technologie wird die Effizienz bei Auktionen gesteigert, was dem Verband einen innovativen Ruf verleiht.
125 Jahre Tradition: Der Beitrag zur bayerischen Landwirtschaft
Mit einer Geschichte von über 125 Jahren hat sich der Rinderzuchtverband Franken als feste Größe in der bayerischen Landwirtschaft etabliert. Er fördert aktiv die Genetikverbesserung durch systematische Zuchtprogramme und genießt hohes Ansehen unter seinen Mitgliedern für die professionelle Unterstützung sowie die hohe Qualität der angebotenen Tiere bei Auktionen.