🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Rinderzuchtverband Franken e.V. ist mit über 3.500 Mitgliedern eine der größten Zucht- und Vermarktungsorganisationen im süddeutschen Raum. Er betreut Herdbuchkühe der Rassen Fleckvieh, Holstein, Gelbvieh und andere in den Regierungsbezirken Mittel- und Unterfranken sowie Oberfranken.
Der Verband setzt jährlich rund 30.000 Kälber, 1.600 Jungkühe und 400 Zuchtbullen im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus ab. Die Vermarktung erfolgt an den Standorten in Ansbach und Würzburg, inklusive moderner, führerloser Vermarktungssysteme, die bereits erfolgreich im Einsatz sind.
Der Verband veranstaltet Eliteversteigerungen, wie den Bavarian All Breeds Sale, sowie Fleckviehschauen und Jungzüchterwettbewerbe. Bei diesen Events werden hochwertige Zuchttiere präsentiert, verkauft und prämiert, um die Zuchtqualität zu fördern.
Die zentrale Geschäftsstelle in Ansbach befindet sich in der Kaltengreuther Str. 1, 91522 Ansbach, und die Geschäftsstelle in Würzburg befindet sich in der Von-Luxburg-Straße 4, 97074 Würzburg. Die Kontaktdaten sind auf der Webseite des Verbands verfügbar.