Regionalmarkt Hohenlohe der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Quelle: regionalmarkt-hohenlohe.de - Regionalmarkt Hohenlohe der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
🎯️ Über Uns
📷 Galerie
Quelle: regionalmarkt-hohenlohe.de - Regionalmarkt Hohenlohe der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Regionalmarkt Hohenlohe bietet eine große Auswahl an regional erzeugten Lebensmitteln, darunter Fleisch und Wurst vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein, Bio-Heumilchkäse, Schafsmilchkäse, Bio-Gewürze, Marmeladen, frisches Obst und Gemüse, Sekt, Wibele, Kartoffeln, Bio-Eier, Bauernhofeis und Bio-Käse.
Die Mohrenköpfle Gastronomie im Regionalmarkt Hohenlohe bietet Hohenloher Spezialitäten vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein und vom Boeuf de Hohenlohe, sowie Bio-Backwaren, hausgemachtes Bio-Eis aus Heumilch und regionale Weine. Sie verfügt über Innenplätze und einen Biergarten, der im Sommer geöffnet ist, sowie spezielle Angebote für Besuchergruppen.
Der Kräutergarten am Regionalmarkt Hohenlohe lädt zum Flanieren ein und beherbergt über 100 Kräuter, Blumen und andere Gewächse in 12 Beeten. Führungen sind möglich, wobei eine Voranmeldung erforderlich ist. Der Garten ist Teil des Grünen Klassenzimmers, das Kindern Einblicke in die Welt der heimischen Pflanzen bietet.
Der Regionalmarkt Hohenlohe befindet sich in Wolpertshausen, Birkichstraße 10, direkt an der A6, Ausfahrt 44 Wolpertshausen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr und sonntags (Schautag) von 8 bis 20 Uhr. Es gibt Parkplätze, einen Kinder-Spielplatz, einen Blumengeschäft, eine Bäckerei und einen EC-Geldautomaten.