Home » Öffentlicher Dienst » Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
Anzeige

🎯️ Über Uns

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim: Schlüsselakteur für regionale Entwicklung

Die Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich der Förderung abgestimmter Entwicklungen in den Landkreisen Uckermark und Barnim im Nordosten Brandenburgs widmet. Mit einer Fläche von etwa 4.550 km² und einer Bevölkerung von rund 309.500 Einwohnern spielt die Planungsgemeinschaft eine zentrale Rolle in der regionalen Entwicklung. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Schaffung von Synergieeffekten, um die Lebensqualität sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten zu verbessern.

Nachhaltige Energiekonzepte für Gemeinden in Uckermark-Barnim

Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist die Entwicklung kommunaler Energiekonzepte, die darauf abzielen, Energieeffizienz zu steigern und Einsparungen zu fördern. Darüber hinaus unterstützt sie Gemeinden bei der Akquise von Fördermitteln für nachhaltige Projekte. Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die Initiative zur Etablierung der Region als innovativen Wirtschaftsstandort für grünen Wasserstoff, was sowohl Erzeugung als auch Speicherung und Nutzung umfasst.

MORO-Projekt: Deutsch-polnische Zusammenarbeit im Oder-Einzugsgebiet

Besonders hervorzuheben ist das MORO-Projekt, das grenzüberschreitende Synergien zwischen Raumordnung und Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Oder fördert. Dieses Projekt zielt auf einen intensiven Austausch zwischen deutschen und polnischen Akteuren ab, um gemeinsame Herausforderungen effizienter anzugehen.

Integrierter Regionalplan: Zukunftsweisende Ziele für Uckermark-Barnim

Der integrierte Regionalplan Uckermark-Barnim, beschlossen am 21. Mai 2024, setzt rechtswirksame Ziele in Bereichen wie Gewerbestandorte, Rohstoffsicherung sowie Verkehr und Mobilität fest. Die positive Resonanz aus der Bevölkerung zeigt sich in einem geschätzten Dialog über regionale Planungsprozesse und deren Berücksichtigung lokaler Interessen. Getreu ihrem Slogan "Werte sichern und Zukunft planen" engagiert sich die Planungsgemeinschaft für nachhaltige Entwicklungsstrategien.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim

In der Regionalen Planungsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim ist am Dienstort Eberswalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

  • Sachbearbeitung Organisation/ Sekretariat/ Personal (m/w/d)

Die Planungsregion Uckermark-Barnim befindet sich im Nordosten Brandenburgs und umfasst die Landkreise Uckermark und Barnim. Sie erstreckt sich vom nördlichen Berliner Stadtrand bis zur Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern.

In der Region werden mehrere Projekte durchgeführt, darunter das Energiekonzept, die Wasserstoffregion und das MORO-Projekt, welches grenzüberschreitende Synergien von Raumordnung und Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Oder fördert.

In der Planungsregion leben etwa 309.500 Einwohner, davon ca. 117.500 im Landkreis Uckermark und ca. 192.000 im Landkreis Barnim.

Das Ziel der Wasserstoffregion ist es, eine lokale Wasserstoffwirtschaft aufzubauen, um klimaneutral bis 2045 zu werden. Dies beinhaltet die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff sowie die Verbesserung der regionalen Wertschöpfung.