🎯️ Über Uns
Medizinisches Zentrum in Tübingen: Spezialisierung auf Tropen- und Altersmedizin
Die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus ist ein angesehenes medizinisches Zentrum in der Stadt Tübingen, das sich durch seine Spezialisierung auf Altersmedizin, Palliativmedizin sowie Tropen- und Reisemedizin auszeichnet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1916 als Tübinger Tropengenesungsheim hat die Klinik eine lange Tradition in der Gesundheitsversorgung und bietet heute umfassende Dienstleistungen für Patienten aus der Region und darüber hinaus an.
Zentrale Leistungen am Hauptstandort in der Paul-Lechler-Straße
Der Hauptstandort der Klinik befindet sich in der Paul-Lechler-Straße 26, wo alle zentralen Leistungen angeboten werden. Besonders hervorzuheben ist die zertifizierte Akutklinik für Altersmedizin, die sich auf die ganzheitliche Betreuung älterer Menschen konzentriert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Palliativmedizin, insbesondere auf Schmerztherapie, um die Lebensqualität schwerkranker Patienten zu verbessern.
Tropen- und Reisemedizin: Zweitgrößtes Krankenhaus Deutschlands
Ein herausragendes Merkmal der Tropenklinik ist ihre Abteilung für Tropen- und Reisemedizin. Als zweitgrößtes Krankenhaus Deutschlands in diesem Bereich verfügt sie über eine spezielle Tropenambulanz, die umfassende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bietet. Termine können bequem online gebucht werden, was den Zugang zu diesen spezialisierten Diensten erleichtert.
Christliche Werte prägen patientenzentrierte Versorgung
Die Philosophie des Hauses basiert auf einer christlichen Orientierung, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Diese Ausrichtung spiegelt sich in allen Aspekten des Krankenhausbetriebs wider und unterstreicht das Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und spezialisierter medizinischer Betreuung macht die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus zu einer wichtigen Anlaufstelle für Patienten mit komplexen gesundheitlichen Bedürfnissen.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Du hast Lust in einer kleinen Klinik mit geriatrischen Patient/innen oder palliativ erkrankten Menschen zu arbeiten?
Du hast Klinik-Erfahrung und möchtest in einem familiären Team arbeiten, in dem man füreinander da ist?
Dann bist du bei uns genau richtig!
... im familiären Team hochqualifiziert, spezialisiert und orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des geriatrischen oder palliativ erkrankten Patienten zu arbeiten. Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll.
Unser LeitbildEin ganzheitliches, christlich geprägtes Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit. Gesundheit erhalten, Krankheit lindern oder heilen, Lebensqualität trotz schwerer Krankheit oder Behinderung fördern – für diese Ziele setzen wir uns in allen unseren Bereichen ein.
Wir verstehen unter Gesundheit und Krankheit nicht nur das körperliche Befinden, sondern berücksichtigen auch seelische, soziale und religiöse Dimensionen.
Für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander sind Vertrauen und Respekt sowie Berufsgruppen überschreitende Teamarbeit unsere Leitlinien. Jede und jeder soll ernst genommen und im Rahmen ihres/seines Zuständigkeitsbereiches in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Aufgaben und Arbeit werden gerecht verteilt.
Du hast Lust in einer kleinen Klinik mit geriatrischen Patient/innen oder palliativ erkrankten Menschen zu arbeiten?
Du hast Klinik-Erfahrung und möchtest in einem familiären Team arbeiten, in dem man füreinander da ist?
Dann bist du bei uns genau richtig!
... im familiären Team hochqualifiziert, spezialisiert und orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des geriatrischen oder palliativ erkrankten Patienten zu arbeiten. Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll.
Unser LeitbildEin ganzheitliches, christlich geprägtes Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit. Gesundheit erhalten, Krankheit lindern oder heilen, Lebensqualität trotz schwerer Krankheit oder Behinderung fördern – für diese Ziele setzen wir uns in allen unseren Bereichen ein.
Wir verstehen unter Gesundheit und Krankheit nicht nur das körperliche Befinden, sondern berücksichtigen auch seelische, soziale und religiöse Dimensionen.
Für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander sind Vertrauen und Respekt sowie Berufsgruppen überschreitende Teamarbeit unsere Leitlinien. Jede und jeder soll ernst genommen und im Rahmen ihres/seines Zuständigkeitsbereiches in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Aufgaben und Arbeit werden gerecht verteilt.
Du hast Lust in einer kleinen Klinik mit geriatrischen Patient/innen oder palliativ erkrankten Menschen zu arbeiten?
Du hast Klinik-Erfahrung und möchtest in einem familiären Team arbeiten, in dem man füreinander da ist?
Dann bist du bei uns genau richtig!
... im familiären Team hochqualifiziert, spezialisiert und orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des geriatrischen oder palliativ erkrankten Patienten zu arbeiten. Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll.
Unser LeitbildEin ganzheitliches, christlich geprägtes Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit. Gesundheit erhalten, Krankheit lindern oder heilen, Lebensqualität trotz schwerer Krankheit oder Behinderung fördern – für diese Ziele setzen wir uns in allen unseren Bereichen ein.
Wir verstehen unter Gesundheit und Krankheit nicht nur das körperliche Befinden, sondern berücksichtigen auch seelische, soziale und religiöse Dimensionen.
Für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander sind Vertrauen und Respekt sowie Berufsgruppen überschreitende Teamarbeit unsere Leitlinien. Jede und jeder soll ernst genommen und im Rahmen ihres/seines Zuständigkeitsbereiches in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Aufgaben und Arbeit werden gerecht verteilt.
Ausbildungsstart
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
April & Oktober 2025
Du hast Lust in einer kleinen Klinik mit geriatrischen Patient/innen oder palliativ erkrankten Menschen zu arbeiten?
Du hast Klinik-Erfahrung und möchtest in einem familiären Team arbeiten, in dem man füreinander da ist?
Dann bist du bei uns genau richtig!
... im familiären Team hochqualifiziert, spezialisiert und orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des geriatrischen oder palliativ erkrankten Patienten zu arbeiten. Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll.
Unser LeitbildEin ganzheitliches, christlich geprägtes Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit. Gesundheit erhalten, Krankheit lindern oder heilen, Lebensqualität trotz schwerer Krankheit oder Behinderung fördern – für diese Ziele setzen wir uns in allen unseren Bereichen ein.
Wir verstehen unter Gesundheit und Krankheit nicht nur das körperliche Befinden, sondern berücksichtigen auch seelische, soziale und religiöse Dimensionen.
Für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander sind Vertrauen und Respekt sowie Berufsgruppen überschreitende Teamarbeit unsere Leitlinien. Jede und jeder soll ernst genommen und im Rahmen ihres/seines Zuständigkeitsbereiches in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Aufgaben und Arbeit werden gerecht verteilt.
📷 Galerie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 4,4 von 5
Adresse Paul-Lechler-Straße 26, 72076 Tübingen, Deutschland
E-Mail info@tropenklinik.de
Telefon +49 7071 2060
Webseite pflegekarriere.tropenklinik.de