🎯️ Über Uns
Führende Tropenklinik in Tübingen für Innere und Altersmedizin
Die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen ist eine renommierte Akutklinik, die sich auf Innere Medizin und Altersmedizin spezialisiert hat. Als anerkanntes Zentrum für Tropenmedizin, internistische Akutgeriatrie und Palliativmedizin bietet sie ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen an. Die Klinik ist bekannt für ihre umfassende Versorgung in der Tropen- und Reisemedizin, die sowohl ambulante als auch stationäre Untersuchungen und Behandlungen umfasst. Besondere Angebote sind die Impfsprechstunde, arbeitsmedizinische Untersuchungen nach G35 sowie spezielle Tropensprechstunden.
Spezialisierte Altersmedizin mit Fokus auf Selbstständigkeit
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik liegt in der Altersmedizin, wo ältere Patienten mit akuten Erkrankungen und Multimorbidität behandelt werden. Ein erfahrenes geriatrisches Team sorgt für umfassende Diagnostik und Therapie, um die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern. In der Palliativmedizin arbeitet ein interdisziplinäres Team daran, Patienten mit unheilbaren Krankheiten bestmöglich zu versorgen. Das Ziel ist es, durch rasche Symptomkontrolle die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Über 100 Jahre Erfahrung in tropischer Gesundheitsversorgung
Die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Seit ihrer Gründung im Jahr 1916 als Tübinger Tropengenesungsheim hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und gilt heute als zweitgrößtes deutsches Krankenhaus für Tropen- und Reisemedizin. Mit über 100 Jahren Erfahrung legt die Klinik besonderen Wert auf eine christlich orientierte Betreuung ihrer Patienten. Der Slogan "Der Mensch ist die Medizin des Menschen" spiegelt das Engagement wider, jedem Patienten eine ganzheitliche Betreuung zukommen zu lassen.
🗞️ Letzte Printanzeigen
30.04. | 9:30 - 11:00 Uhr und 15:30 - 17:00 Uhr
- Klinikvorstellung und Stationsführungen
- Gehalts-Check
- Speed-Dating mit Stationsleitungen und Pflegedirektion
- Überblick Fortbildungsprogramm
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf dich!
Sven Braun, Pflegedirektor
Du hast Lust in einer kleinen Klinik mit geriatrischen Patient/innen oder palliativ erkrankten Menschen zu arbeiten?
Du hast Klinik-Erfahrung und möchtest in einem familiären Team arbeiten, in dem man füreinander da ist?
Dann bist du bei uns genau richtig!
... im familiären Team hochqualifiziert, spezialisiert und orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des geriatrischen oder palliativ erkrankten Patienten zu arbeiten. Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll.
Unser LeitbildEin ganzheitliches, christlich geprägtes Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit. Gesundheit erhalten, Krankheit lindern oder heilen, Lebensqualität trotz schwerer Krankheit oder Behinderung fördern – für diese Ziele setzen wir uns in allen unseren Bereichen ein.
Wir verstehen unter Gesundheit und Krankheit nicht nur das körperliche Befinden, sondern berücksichtigen auch seelische, soziale und religiöse Dimensionen.
Für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander sind Vertrauen und Respekt sowie Berufsgruppen überschreitende Teamarbeit unsere Leitlinien. Jede und jeder soll ernst genommen und im Rahmen ihres/seines Zuständigkeitsbereiches in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Aufgaben und Arbeit werden gerecht verteilt.
Du hast Lust in einer kleinen Klinik mit geriatrischen Patient/innen oder palliativ erkrankten Menschen zu arbeiten?
Du hast Klinik-Erfahrung und möchtest in einem familiären Team arbeiten, in dem man füreinander da ist?
Dann bist du bei uns genau richtig!
... im familiären Team hochqualifiziert, spezialisiert und orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des geriatrischen oder palliativ erkrankten Patienten zu arbeiten. Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll.
Unser LeitbildEin ganzheitliches, christlich geprägtes Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit. Gesundheit erhalten, Krankheit lindern oder heilen, Lebensqualität trotz schwerer Krankheit oder Behinderung fördern – für diese Ziele setzen wir uns in allen unseren Bereichen ein.
Wir verstehen unter Gesundheit und Krankheit nicht nur das körperliche Befinden, sondern berücksichtigen auch seelische, soziale und religiöse Dimensionen.
Für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander sind Vertrauen und Respekt sowie Berufsgruppen überschreitende Teamarbeit unsere Leitlinien. Jede und jeder soll ernst genommen und im Rahmen ihres/seines Zuständigkeitsbereiches in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Aufgaben und Arbeit werden gerecht verteilt.
Du hast Lust in einer kleinen Klinik mit geriatrischen Patient/innen oder palliativ erkrankten Menschen zu arbeiten?
Du hast Klinik-Erfahrung und möchtest in einem familiären Team arbeiten, in dem man füreinander da ist?
Dann bist du bei uns genau richtig!
... im familiären Team hochqualifiziert, spezialisiert und orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des geriatrischen oder palliativ erkrankten Patienten zu arbeiten. Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll.
Unser LeitbildEin ganzheitliches, christlich geprägtes Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit. Gesundheit erhalten, Krankheit lindern oder heilen, Lebensqualität trotz schwerer Krankheit oder Behinderung fördern – für diese Ziele setzen wir uns in allen unseren Bereichen ein.
Wir verstehen unter Gesundheit und Krankheit nicht nur das körperliche Befinden, sondern berücksichtigen auch seelische, soziale und religiöse Dimensionen.
Für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander sind Vertrauen und Respekt sowie Berufsgruppen überschreitende Teamarbeit unsere Leitlinien. Jede und jeder soll ernst genommen und im Rahmen ihres/seines Zuständigkeitsbereiches in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Aufgaben und Arbeit werden gerecht verteilt.
Ausbildungsstart
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
April & Oktober 2025
Du hast Lust in einer kleinen Klinik mit geriatrischen Patient/innen oder palliativ erkrankten Menschen zu arbeiten?
Du hast Klinik-Erfahrung und möchtest in einem familiären Team arbeiten, in dem man füreinander da ist?
Dann bist du bei uns genau richtig!
... im familiären Team hochqualifiziert, spezialisiert und orientiert an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des geriatrischen oder palliativ erkrankten Patienten zu arbeiten. Wir begegnen unseren Patienten respekt- und würdevoll.
Unser LeitbildEin ganzheitliches, christlich geprägtes Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit. Gesundheit erhalten, Krankheit lindern oder heilen, Lebensqualität trotz schwerer Krankheit oder Behinderung fördern – für diese Ziele setzen wir uns in allen unseren Bereichen ein.
Wir verstehen unter Gesundheit und Krankheit nicht nur das körperliche Befinden, sondern berücksichtigen auch seelische, soziale und religiöse Dimensionen.
Für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander sind Vertrauen und Respekt sowie Berufsgruppen überschreitende Teamarbeit unsere Leitlinien. Jede und jeder soll ernst genommen und im Rahmen ihres/seines Zuständigkeitsbereiches in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Aufgaben und Arbeit werden gerecht verteilt.
📷 Galerie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 4,4 von 5
Adresse Paul-Lechler-Straße 26, 72076 Tübingen, Deutschland
E-Mail junck@tropenklinik.de
Telefon +49 711 1234567
Webseite tropenklinik.de