Sportverein MSV Bühlertann: Vielfältige Sportangebote seit 1975
Der MSV Bühlertann ist ein etablierter Sportverein, der seit 1975 in der Region aktiv ist. Mit einem breiten Angebot an sportlichen Aktivitäten richtet sich der Verein an Mitglieder aller Altersgruppen und Interessen. Besonders hervorzuheben sind die Disziplinen Motocross, Mountainbike, BMX und Motorradfahrten, die im Fokus des Vereins stehen.
Spezialisierte Trainingsstrecken für Motorsport-Enthusiasten
Ein besonderes Merkmal des MSV Bühlertann sind seine spezialisierten Trainingsstrecken. Die Motocross-Strecke im Dambachtal bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Möglichkeit zum Training. Für junge Fahrer gibt es dienstags spezielle Trainingseinheiten, während Erwachsene zu ausgewählten Terminen trainieren können. Mountainbike-Fans kommen montags auf dem AS MOTOR Parkplatz auf ihre Kosten, und sonntags wird eine entspannte MTB-Tour vom NETTO Parkplatz Bühlertann aus angeboten. Die BMX-Bahn in der Brühlstraße steht ebenfalls dienstags für Trainings zur Verfügung.
Veranstaltungen und Rennen: Highlights beim MSV Bühlertann
Neben den regelmäßigen Trainings bietet der Verein eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Die Motocross-Abteilung organisiert das Finale der Deutschen Cross Country Meisterschaft, während die Mountainbike-Abteilung Rennen sowie eine jährliche Trailtour veranstaltet. Seit über 35 Jahren ist BMX ein fester Bestandteil des Vereinsprogramms mit besonderem Augenmerk auf den Nachwuchsbereich. Darüber hinaus organisiert der Verein Motorradtouren durch Europa und zieht mit seinem jährlichen Oldtimertreffen Teilnehmer aus verschiedenen Regionen an.
Mitgliedervorteile: Shop und exklusive Trainingsmöglichkeiten
Mitgliedern steht zudem ein vereinseigener Shop zur Verfügung, in dem Freizeit-, BMX- und MX-Rennbekleidung erworben werden kann. Interessierte können einfach Mitglied werden oder eine Trainingskarte erwerben, um die Motocrosstrecke im Dambach zu nutzen. Dank zahlreicher Sponsoren kann der MSV Bühlertann sein vielfältiges Programm anbieten und hat zudem eine Trainingsgemeinschaft mit dem MC Neunheim ins Leben gerufen, um Jugendlichen zusätzliche Trainingsmöglichkeiten zu bieten.