🎯️ Über Uns
Städtepartnerschaft Mössingen und Saint-Julien-en-Genevois
Die Stadt Mössingen pflegt seit dem 13. Januar 1990 eine offizielle Partnerschaft mit dem französischen Kanton Saint-Julien-en-Genevois in Haute-Savoie. Diese Verbindung ist das Ergebnis langjähriger Kontakte, die ihren Ursprung in einer Schulpartnerschaft zwischen dem Quenstedt-Gymnasium in Mössingen und dem Gymnasium Madame de Stael in Saint-Julien haben. Die Partnerschaft wird durch die engagierte Zusammenarbeit der beiden Partnerschaftskomitees sowie durch zahlreiche gemeinsame Aktivitäten und Freundschaften lebendig gehalten.
Gemeinsame Feierlichkeiten und kultureller Austausch
Besondere Höhepunkte der Städtepartnerschaft sind die gemeinsamen Festlichkeiten, wie das Jubiläumssommerfest, das vom 5. bis 7. Juli 2024 in Mössingen gefeiert wurde. Zu diesem Anlass reisten Gäste aus Saint-Julien an, darunter Mitglieder des Orchesters Harmonie-de-Saint-Julien, um gemeinsam mit den Mössinger Bürgern zu feiern. Die Stadtverwaltung hat zudem neue Hinweisschilder an den wichtigsten Zufahrten installiert, um auf die jahrzehntelange deutsch-französische Freundschaft hinzuweisen.
Engagement für grenzüberschreitende Freundschaft
Das Partnerschaftskomitee Mössingen unter der Leitung von Vorsitzendem Gebhard Staib setzt sich aktiv für den Austausch zwischen den Gemeinden ein und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Ein eindrucksvolles neues Symbol, das einen deutschen und einen französischen Handschlag darstellt, betont die Bedeutung dieser Verbindung in Zeiten nationaler Egoismen. Die Städtepartnerschaft umfasst weiterhin 17 ursprüngliche Gemeinden des Kantons, trotz der territorialen Neugestaltung im Jahr 2014.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Die Stadtverwaltung Mössingen bietet für September 2025 folgende Studienplätze an:
- Einführungspraktikum im Rahmen des Studiengangs - Public Management (m/w/d) Bachelor oft Arts
- Bachelor oft Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d)
Nähere Informationen zum Studium bei der Stadt Mössingen findest Du auf unserer Homepage unter www.moessingen.de/ausbildung.
Fragen zu den Studiengängen?
Unsere Ausbildungsleiterin Madeleine Ferreira da Costa hilft Dir unter 07473/370-195 oder m.ferreiradacosta@moessingen.de gerne weiter
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis 06.10.2024.
Lust zu helfen?
Freiwilligendienste 2024
Die Stadt Mössingen bietet ab September 2024 folgende Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst an:
- im Bereich Flüchtlinge & Integration
Außerdem bieten wir ab September 2024 folgende Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr:
- im Jugend- und Gemeinschaftshaus „M“
- in den Ganztagesschulen
Steinlach-Schule
- im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Mössingen
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Stellen gibt es auf unserer Homepage
www.moessingen.de/freiwilligendienst