Erstklassige Gesundheitsversorgung in Bad Urach: m&i-Fachkliniken Hohenurach
Die m&i-Fachkliniken Hohenurach, ein angesehenes Gesundheitszentrum am Rande der Schwäbischen Alb in Bad Urach, bieten seit über 40 Jahren erstklassige medizinische Versorgung und Rehabilitation an. Als Teil der m&i-Klinikgruppe Enzensberg sind die Kliniken bekannt für ihre interdisziplinäre Ausrichtung und ihr breites Leistungsspektrum.
Spezialisierte Rehabilitationsdienste in den Fachkliniken
Das Angebot der Fachkliniken umfasst sowohl Akutmedizin als auch spezialisierte Rehabilitationsdienste. Besonders hervorzuheben ist die neurologische Frührehabilitation Phase B, die intensive Pflege und Therapie für Patienten nach schweren neurologischen Erkrankungen bietet. Darüber hinaus wird eine weiterführende Neurorehabilitation in den Phasen C und D angeboten, um Funktionen zu verbessern und die Lebensqualität der Patienten zu steigern.
Orthopädie-Kompetenzzentrum im Herzen der Schwäbischen Alb
Ein weiteres Kerngebiet ist die Orthopädie mit einem osteologischen Kompetenzzentrum, das sich auf die Behandlung orthopädischer Erkrankungen spezialisiert hat, einschließlich einer Schmerzklinik. Die innere Medizin und Geriatrie bietet umfassende Versorgung älterer Patienten mit besonderem Fokus auf Sturzprophylaxe. Zu den weiteren Spezialisierungen gehören berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlungen (BGSW), spezielle Reha-Programme nach Gelenkersatzoperationen sowie Schlaganfall-Nachsorgeprogramme.
Patientenzentrierte Betreuung durch erfahrene Experten
Unter dem Motto „Mit uns neue Kräfte entdecken“ verfolgen die m&i-Fachkliniken Hohenurach einen patientenzentrierten Ansatz, der hochwertige Medizin, Therapie und Pflege in den Mittelpunkt stellt. Unterstützt von einem erfahrenen Team aus Chefärzten wie Dr. med. Jürgen Schoppet (Neurologie), Dr. medic Johannes Theil (Innere Medizin/Geriatrie) und Prof. Dr. med. Christoph Ihle (Orthopädie) sowie unter der Leitung von Geschäftsführer Uli Wüstner, orientieren sich die Kliniken an aktuellen wissenschaftlichen Standards zur Sicherstellung hoher Qualitätsansprüche.